Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Stille Nacht, Schicht im Schacht

Weihnachtskrimi aus dem Ruhrpott

(5 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am Morgen des ersten Weihnachtstages findet Privatermittlerin Margareta Sommerfeld in der Wohnung ihrer Mutter deren Freundin Anni mit einer schweren Kopfverletzung. Von Waltraud keine Spur. Auf dem Wohnzimmertisch liegt ihr rotes Notizbuch. Thomas Scheffel, Hauptkommissar in Buer und Margaretas Lebenspartner, steht wenig später auf der Matte. Wo ist Waltraud? Entführt? Margareta sucht sämtliche Personen aus dem Notizbuch auf, auch den Schamanen Hemavati. Ist Waltraud das Seminar über die Raunächte, das sie bei diesem Kerl besucht hat, zum Verhängnis geworden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
283
Reihe
Margareta Sommerfeld, 9
Autor/Autorin
Margit Kruse
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
207/123/28 mm
ISBN
9783839207345

Portrait

Margit Kruse

Margit Kruse wurde 1957 in Gelsenkirchen geboren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Revier-Krimis »Eisaugen«, »Zechenbrand«, »Hochzeitsglocken«, »Rosensalz« und »Bergmannserbe«. Sie war ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Seit 2004 war die Gelsenkirchenerin als freiberufliche Autorin tätig. Neben etlichen Beiträgen in Anthologien hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Labrador Enja war stets dabei, wenn sich Margit Kruse auf Recherche-Tour begeben hat. Sie war Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und für den Literaturpreis Ruhr nominiert.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon parden am 04.01.2025
Weihnachtskrimi - naja. In jedem Fall sehr klischeehafte Figuren, die samt und sonders durch Nichtkönnen und Gleichgültigkeit punkten...
Von Gaby2707 am 25.12.2024

Kriminelle Weihnachten

Privatermittlerin Margareta Sommerfeld hat die Nase voll von Ehefrauen deren Männer sie beim Fremdgehen erwischen soll. Viel lieber hätte sie ihre Ruhe und würde ganz gemütlich Weihnachten feiern. Aber da macht ihr ihre Mutter Waltraud einen Strich durch die Rechnung. Am Morgen des ersten Weihnachtstages findet sie Anni, die Freundin ihrer Mutter, mit schwersten Kopfverletzungen in der Wohnung ihrer Mutter. Und Waltraud ist verschwunden. Hat der Schamane Hamavati, bei dem Waltraud ein Wochenendseminar über Raunächte besucht hat, damit etwas zu tun? Natürlich steht Margaretas Lebenspartner HK Thomas Scheffel gleich parat um in die Ermittlungen einzusteigen. Aber Margareta lässt es sich natürlich nicht nehmen selbst nach ihrer Mutter zu suchen. Autorin Margit Kruse entführt mich in ihrer Geschichte ins winterliche Ruhrgebiet. Hier lerne ich einige Ecken von Gelsenkirchen kennen, wo Margareta und ihre Verwandtschaft daheim sind. Und ich fahre mit ihr ins Sauerland, wo der Schamane Hamavati sein Unwesen treibt. Bei den Beschreibungen merkt man, wie gut sich die Autorin hier auskennt bzw. dass sie hier daheim ist. Für mich war es das dritte mal, dass ich mit Margareta Sommerfeld auf Verbrecherjagd gegangen bin. Auch diesmal hat sie mich recht schnell an die Geschichte gefesselt und mich bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Das Privatleben mit ihrem Thomas spielt immer wieder eine Rolle und ich habe mir mehr als einmal gedacht Schmeiß ihn doch endlich raus. Da hat sie ein ganz anderes Kaliber Mann verdient. Viele der Menschen, die ich hier kennenlerne, sind schon ganz besonders. Jeder sorgt in einer anderen Beziehung für spannende, humorvolle, skurrile, angsteinflößende oder aufregende Momente. Befreundet sein möchte ich hier mit den wenigsten. Warum, das werdet ihr beim lesen schnell selbst herausfinden. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Beschäftigung mit den Raunächten zwischen dem 25.12. und dem 6.1. Da kam immer mal wieder so ein magisches Gefühl bei mir auf. Vielleicht auch, weil sie gerade jetzt, während ich gelesen habe, beginnen. Ich werde in den nächsten Tagen und Nächten noch mehr auf meine Gefühle und Emotionen achten. Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz, wobei ich hier leider diesmal ein paar Abstriche machen muss. Hat der Geschichte insgesamt aber nicht geschadet. Da auch dieser Fall in sich abgeschlossen ist, kann man ihn ganz unabhängig von den anderen Ermittlungserfolgen von Margareta lesen. Mit Stille Nacht, Schicht im Schacht habe ich einen humorvollen, aufregenden, manchmal etwas verwirrenden Krimi gelesen, der mich hat mit ermitteln lassen, zu immer neuen Tätern geführt und mich gut unterhalten hat.