Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Bummel durch Deutschland

(20 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bummel durch Deutschland ist der vergnügliche Bericht einer Reise, die Mark Twain von Hamburg aus über Frankfurt und Heidelberg nach Süddeutschland bis in die Schweiz führte. Verblüfft beobachtet er die seltsamen Rituale schlagender Korpsstudenten in Heidelberg; absonderlich erscheint ihm die deutsche Oper: »eine Katzenmusik, die Lohengrin heißt«, und von der Rhein-Sage hat er eine ganz eigene Version . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
292
Autor/Autorin
Mark Twain
Übersetzung
Gustav Adolf Himmel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
177/108/27 mm
ISBN
9783458351726

Portrait

Mark Twain

Mark Twain wurde am 30. November 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida / Missouri geboren. Nach dem Tod des Vaters brach er mit zwölf Jahren die Schule ab und arbeitete zunächst als Lehrling in einer Druckerei, später auch als Journalist, Goldgräber, Publizist und Lotse auf einem Mississippi-Dampfer. Twain machte Reisen u. a. nach Europa und Palästina, bevor er sich in Hartford niederließ und heiratete. Neben der Schriftstellerei unternahm er auch Vortragsreisen in der ganzen Welt. Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent. Noch zu seinen Lebzeiten starben seine Frau und die beiden Töchter, Twain selbst starb am 21. April 1910.


Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
8
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon GeoGeo am 24.06.2022
Witzige Sichtweisen eines Amerikaners auf unser Land. Vieles davon ist wirklich noch aktuell und das macht das Buch so bereichernd.
LovelyBooks-BewertungVon Schelmuffsky am 19.04.2021
Witzig, z. B. die Beschreibung, wie sich Corpsstudenten die Gesichter zerschlitzen, die gesanglichen Qualitäten alternder Tenöre in Mannheim