Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Geld

Über Macht, Vermögen und Ungerechtigkeit | BASF-Millionenerbin und Mitgründerin der Initiative "taxmenow" blickt kritisch auf Reichtum und Macht und plädiert für Transparenz und Gerechtigkeit im Umgang mit Vermögen.

120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld. « ORF

Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld - und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist. Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld - und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Marlene Engelhorn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
186/119/17 mm
ISBN
9783492320207

Portrait

Marlene Engelhorn

Marlene Engelhorn, geboren 1992, studiert Germanistik an der Universität Wien und hat u. a. im Bereich der Nachhilfe und der Sprachtrainings gearbeitet. Als sie von ihrer hohen Erbschaft erfährt, beginnt sie sich mit den Ideen der Guerilla Foundation auseinanderzusetzen, zu deren partizipativer Struktur sie im " Funder' s Circle" zählt. Sie ist Mitglied einer Gruppe, die sich nach dem Modell von Resource Generation aus den USA vernetzt, und Mitgründerin der Initiative " taxmenow" . Engelhorn erhebt ihre Stimme in der öffentlichen Debatte zu Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geld" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.