Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Shakespeare für Eilige

Die zwanzig besten Stücke als Geschichten

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die berühmte Sammlung der Geschwister Lamb umfasst prägnante Nacherzählungen der zwanzig bekanntesten Shakespeare-Stücke. Die Tragödien und Komödien werden zu märchenhaften Geschichten, die einen kundigen Überblick und zugleich spannende Unterhaltung bieten.
Shakespeare foreverIn ihrer berühmten und erfolgreichen Sammlung erzählen die Geschwister Lamb die zwanzig bekanntesten Shakespeare-Stücke in Form einfühlsamer Geschichten nach. Unter Weglassung verzweigter Nebenhandlungen konzentrieren sie sich auf das wesentliche Geschehen um die Hauptgestalten, die sie durch ihr Handeln, ihre Beweggründe und Empfindungen charakterisieren. Das komplexe Geschehen wird verständlich umrissen und die jeweils besondere Atmosphäre vermittelt. In der deutschen Version folgen die Dialoge weitgehend der Schlegel-Tieck'schen Übersetzung. Weit mehr als einfache Inhaltsangaben sind diese Nacherzählungen eigenständige Geschichten, die einerseits raschen Überblick gewähren, andererseits Spannung und Lesegenuss bereiten. Ein vorzügliches Geschenk für Schüler, Studenten, das junge Kinopublikum der letzten Shakespeare-Verfilmungen und alle, die raschen Überblick suchen. Auch zum Vorlesen für Kinder bestens geeignet."Nun endlich auch bei uns: die Dramen in Kurzform." Schweriner Volkszeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
396
Reihe
Für Eilige, 1
Autor/Autorin
Mary Lamb, Charles Lamb
Herausgegeben von
Günther Klotz
Übersetzung
Karl Heinrich Keck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
273 g
Größe (L/B/H)
190/116/28 mm
ISBN
9783746629582

Portrait

Mary Lamb

Mary Lamb (1764-1847), führte in London zusammen mit ihrem Bruder Charles einen literarischen Salon, in dem sich die Dichter der englischen Romantik, bekannte Verleger und Zeitschriften-Herausgeber trafen. Sie verfaßte eine Reihe von Kindergeschichten und trug den größeren Teil zu den Shakespeare-Erzählungen bei.

Charles Lamb (1775-1834), bedeutendster Kritiker und Essayist der englischen Frühromantik. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er im Rechnungsamt des East India House. Die " Tales of Shakespeare" (1807) waren sein erfolgreichstes Werk, mit dem er die Engländer wieder mit Shakespeare bekannt machte.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste