Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Frankenstein

(206 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 21.03. - Do, 27.03.
Versand in 3-4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
One of the greatest horror stories, one that still grips readers today almost two hundred years after its first publication.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2011
Sprache
englisch
Seitenanzahl
56
Reihe
Word Cloud Classics
Autor/Autorin
Mary Shelley
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
78 g
Größe (L/B/H)
202/131/8 mm
ISBN
9781848421943

Entdecken Sie mehr

Portrait

Mary Shelley

PATRICK SANDFORD is the artistic director of the Nuffield Theatre Southampton. He has adapted several works for the stage including A Christmas Carol and The Wind in the Willows.

MARY SHELLEY (1797-1851) was a novelist, dramatist, essayist biographer and travel writer. Married to the poet Percy Bysshe Shelley she was most famous for creating the gothic novel Frankenstein or The Modern Prometheus. The novel was written during an infamous summer spent at the Villa Diodati, near Lake Geneva, with the notorious Lord Byron when Mary was just eighteen.

Bewertungen

Durchschnitt
206 Bewertungen
15
206 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
64
4 Sterne
83
3 Sterne
44
2 Sterne
12
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon idlebird am 02.10.2023
Ein Buch, welches mich überraschend stark in den Bann zog. Einzige Kritik sind manche Absätze die nur wiederholend, die Gefühle beschreibt.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 02.04.2022
Eine düstere Geschichte voller Phantastik,Tragik und Melancholie im typischen Stil der Spätromantik Am prägendsten dürfte beim Namen Frankenstein der Hollywoodfilm mit Boris Karloff sein. Dabei ist dieser Film weit weit von Shelleys Roman weg. Frankensteins Monster ist keine tumbe Kreatur mit zwei Schrauben im Kopf, sondern ganz im Gegenteil sehr redegewand, intelligent aber eben auch - aus sogar nachvollziehbaren Gründen - sehr brutal in Shelleys Roman.Dieser ist in der Tat sogar mehr Drama als Horror. Der intelligente, den Wissenschaften zugetane Viktor Frankenstein erschaft aus Leichenteilen eine hühnenhafte Kreatur, nur um sie, weil er sich selbst erschreckt, direkt zu verstossen. Schliesslich wird er jedoch von seiner Schöpfung aufgesucht und um etwas gebeten. Als Frankenstein diese Bitte ablehnt aus moralischen Gründen, lernt er das Gefühl kennen, wie es ist, wenn die eigene Schöpfung sich gegen einen wendet.....Für die Zeit seiner Entstehung wirft Shelley in ihrem Roman sehr kontroverse Fragen auf. Der Mensch erschafft Leben, das muss der Kirche damals wie Blasphemie vorgekommen sein. Wirkt aber in heutiger Zeit, in der diskutiert wird, ob der Mensch Augenfarbe, Geschlecht seiner Kinder irgendwann bestimmen kann und ob er es sollte, aktueller denn je.Auch wenn der Dämon sich gegen seinen Schöpfer wendet, Frankenstein in einem Gespräch mit unangenehmen Fragen konfrontiert, packt Shelley gekonnt moralische Fragen an, die auch heute noch relevant sind.Vom Schreibstil her finde ich den Roman einfach nur solide. Aber in seinen Aussagen liegt die wahre Stärke.