Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das islamische Recht

Eine Einführung

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Scharia ist im Westen weithin zum Schreckensbegriff geworden. Für viele Muslime ist sie dagegen ein wesentlicher Teil ihres Selbstverständnisses. Mathias Rohe will mit seiner Einführung zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Er zeigt, auf welche Quellen das Recht der Scharia zurückgeht, welches seine wesentlichen Inhalte sind und wie es sich gegenwärtig in der islamischen Welt, aber auch in Deutschland und Europa entwickelt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Islam, Scharia und Recht: die Grundlagen

2. Entwicklung, Quellen und Methoden

3. Wesentliche Inhalte des klassischen islamischen Rechts
Einführung
Ehe-, Familien- und Erbrecht
Vertrags- und Wirtschaftsrecht
Strafrecht
Staats- und Verwaltungsrecht
Verhältnis zu Nicht-Muslimen

4. Reformen seit dem 19. Jahrhundert
Ursachen, Ziele und Methoden
Ehe-, Familien- und Erbrecht
Vertrags- und Wirtschaftsrecht
Strafrecht
Staats- und Völkerrecht
Menschenrechte

5. Islamisches Recht in Deutschland und Europa
Einführung
Internationales Privatrecht (IPR)
Dispositives Sachrecht
Einführung islam-rechtlicher Normen
Gründe und Mechanismen der Anwendung islam-rechtlicher Normen

6. Perspektiven

7. Schlussbetrachtung

Literaturhinweise
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Mathias Rohe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
180/116/10 mm
ISBN
9783406646621

Portrait

Mathias Rohe

Mathias Rohe, geboren 1959, Jurist und Islamwissenschaftler, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt international als einer der besten Kenner des islamischen Rechts.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste