Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Das Zeitmobil

Verschwunden in der Römerzeit

(7 Bewertungen)15
139 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.04. - Fr, 02.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die zweite Reise mit dem Zeitmobil - Spannung, Action und Abenteuer in der Römerzeit!

Wilde Tiere, Gladiatoren und johlende Menschenmassen.
So schnell hatten Tom, Kata und Lea mit keiner weiteren Zeitreise gerechnet
Eigentlich.

Aber plötzlich ist Alfi verschwunden!
Und für die drei steht fest: Sie werden ihrem Nachbarn helfen, den kleinen Saurier wiederzufinden. Egal wo. Egal in welcher Zeit.
Und so verschlägt es sie 2000 Jahre zurück: mitten in die Römerzeit.

Ein neues Abenteuer beginnt ein Abenteuer, in dem die drei nicht nur Alfis Leben retten müssen

Bist du bereit für deine zweite Reise mit dem Zeitmobil?

Nervenkitzel und Abenteuer: Eine neue fesselnde Reise mit dem Zeitmobil voller Action, Gefahren und mutiger Entscheidungen.
Spannendes Wissen: Erfahre auf deiner Reise mit dem Zeitmobil interessante Fakten und Wissen über die Römerzeit.
Freundschaft und Teamgeist: Freundschaft, Zusammenhalt und Teamgeist sind die Schlüssel zum Erfolg egal in welcher Zeit.
Lebendige Illustrationen: Mit detailreichen Illustrationen von Lukas Oleschinski.

Band 2 der Abenteuerroman-Reihe von Meike Adelmann mit Illustrationen von Lukas Oleschinski

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
315
Altersempfehlung
von 9 bis 12 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
Das Zeitmobil
Autor/Autorin
Meike Adelmann
Illustrationen
Lukas Oleschinski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
186/123/27 mm
ISBN
9783910511095

Portrait

Meike Adelmann

Meike Adelmann wurde 1982 in Schwelm (Westfalen) geboren und hat Architektur in Kassel studiert. Nach vielen Jahren Tätigkeit als Architektin hat sie den Weg als Autorin und Illustratorin eingeschlagen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze in Gudensberg in Nordhessen.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elke Fuhr am 31.03.2025

Zurück in die Römerzeit

Die Geschwister Tom und Lea und deren Cousine Kata wollen ihrem Nachbarn Herrn Sauerbier helfen den kleinen Alfi wieder zu finden. Alfi ist ein dackelgroßer Saurier, den Lea unbemerkt von ihrer Zeitreise aus der Saurierzeit mitgenommen hat. Herr Sauerbier will den kleinen Saurier wieder in die richtige Zeit zurückbringen, doch er landet mit ihm in der Römerzeit und dort verliert er dessen Spur. Die drei Kinder sind sofort bereit ihm bei der Suche zu helfen und schlittern von einem Abenteuer in das nächste. Wieder ist es der Autorin gelungen uns mit dieser Zeitreisegeschichte super zu unterhalten. Die Charaktere und auch die Schauplätze sind sehr gut gewählt und altersgerecht beschrieben. Meine Enkelkinder und ich haben mitgefiebert und hatte eine tolle und spannende Lesezeit mit den vier/fünf Zeitreisenden. Die Römerzeit ist super beschrieben und wir freuen uns schon auf eine weitere Zeitreise mit dem Zeitmobil! Klare Leseempfehlung für Abenteuerfans!
Von c_buecherwurm am 31.03.2025

Besser als jeder Museumsbesuch ist eine spannende Zeitreise

Inhalt Tim, Kata und Lea treten ihre zweite Zeitreise mit Herrn Sauerbier an. Diesmal geht es rund 2000 Jahre zurück in die Römerzeit. Alle sind fasziniert, wie in ihrer Stadt das Leben zur Zeit der Römer wirklich stattfand. Dort hat Herr Sauerbier den kleinen Saurier Alfi verloren, den das Rettungskommando unbedingt wiederfinden muss. Doch die Römer und Germanen, die in ihrer Stadt lebten sind da ganz anderer Meinung. Wird es der Gruppe gelingen Alfi zu retten und die Zeit dabei nicht zu sehr zu verändern? Meinung Ein Buch, bei dem meiner Meinung nach alles stimmt. Ein tolles und spannendes Abenteuer, in dem der Spannungsbogen passt und keine Langeweile aufkommt. Mut, Freundschaft und Zusammenhalt kommen hier nicht zu kurz, aber auch geschichtliches Wissen wird altersgerecht und interessant vermittelt. Für mich sind die Protagonisten authentisch genug und Lukas Oleschinski hat tolle Illustrationen zur Unterstützung der Geschichte beigesteuert. Der Schreibstil, die Sprache und Handlung sprechen auch mich an, obwohl ich doch alterstechnisch eine Ecke über der Zielgruppe liege. Und auch ohne das Wissen aus Band 1 kam ich wunderbar mit der Geschichte zurecht. Ein Kinderbuch mit Farbschnitt und bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.