Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Elementare

Eine Geistergeschichte

(8 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


Die Familien McCray und Savage freuen sich auf einen erholsamen Sommer in Beldame an der Golfküste von Alabama, wo drei viktorianische Villen am Strand stehen. Zwei der Häuser sind bewohnbar, während das dritte langsam und geheimnisvoll unter einer riesigen Düne aus feinem weißen Sand begraben wird.


Obwohl es schon lange sich selbst überlassen wurde, ist das Haus nicht ohne Leben. Drinnen lauert etwas Tödliches. Etwas, das die Erwachsenen schon erschreckt hat, als sie noch Kinder waren, und das sie immer noch in ihren Albträumen verfolgt

The Elementals
ist eine Geisterhausgeschichte wie keine andere. Der Autor Michael McDowell gilt als ein Meister des Southern-Gothic-Horror. Er wurde von Stephen King immer wieder hochgelobt.

Peter Straub:
»Zweifellos einer der besten Horrorautoren in diesem oder jedem anderen Land. «

Poppy Z. Brite:
»Mit Sicherheit einer der schaurigsten Romane, der jemals geschrieben wurde. «

Stephen King:
»Der beste Autor von Unterhaltungsliteratur in Amerika. «

Mit einem Nachwort von Michael Rowe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Michael McDowell
Übersetzung
Patrick Baumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
200/130/37 mm
ISBN
9783986761622

Portrait

Michael McDowell

Michael McDowell wurde 1950 in Alabama, USA, geboren. 1979 veröffentlichte er mit THE AMULET den ersten von mehr als 30 Romanen.

Obwohl er auch Krimis und Komödien schrieb, zählen zu seinen bedeutendsten Werken die Horrorromane COLD MOON OVER BABYLON (1980), THE ELEMENTALS (1981) und die BLACKWATER-Saga (1983), die zuerst in sechs Einzelbänden veröffentlicht wurde eine Methode, die Stephen King für THE GREEN MILE übernahm.

Ab 1985 schrieb Michael McDowell auch fürs Fernsehen, etwa Episoden für Tales from the Crypt oder Alfred Hitchcock Presents . Außerdem verfasste er die Drehbücher für Tim Burtons Filme BEETLEJUICE und NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS.

Michael McDowell erkrankte 1994 an AIDS und starb 1999.

Tabitha King, die Ehefrau von Stephen King, vervollständigte den unvollendeten Roman CANDLES BURNING, der 2006 erschien.

Michael McDowell war ein Meister des Southern-Gothic-Horror, hochgelobt von Stephen King als »ein Schriftsteller für die Ewigkeit«. Und Kings Einschätzung bestätigt sich, denn in den letzten Jahren wurde Michael McDowells Werk nicht nur im englischsprachigen Raum wiederentdeckt, auch in Europa erscheinen seine Romane nun in diversen Übersetzungen mit großem Erfolg.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela34 am 12.12.2024
Mmm schwierig.. ich habe viel mehr erwartet. Es fehlte an Spannung und Grusel. Und das Wort Sand kam gefühlt in jedem Satz vor.
LovelyBooks-BewertungVon booksurfer am 06.12.2024
Drei Viktorianische Villen am Strand, zwei bewohnbar und eine die langsam vom Sand verschlungen wird. Auch wenn das Haus sich selbst überlassen wurde ist es nicht verlassen, denn etwas unheimlich böses wohnt darin das bereits frühere Generationen heimgesucht hat und nun auf neue Opfer wartet...Die Elementare von Michael McDowell erschien 1981 das erste Mal im Original, die Geschichte ist also schon etwas älter. Das merkt man an einigen Stellen, von seiner düsteren Atmosphäre hat die Geschichte aber nichts eingebüßt. Am Anfang hab ich etwas gebraucht in die Geschichte hineinzukommen, da mir die Charaktere nicht so zugesagt haben. Das wurde im Verlauf der Geschichte etwas besser, aber die Geschichte an sich hat mich sehr gut unterhalten. Es ist eine Mischung aus Familiendrama und Gruselgeschichte, was für mich schon bei Blackwater sehr gut funktioniert hat.Der Autor lässt sich Zeit, um die richtige Atmosphäre zu erschaffen und die Charaktere einzuführen, das hat mich nicht gestört da ich das von Stephen King gewohnt bin. Richtig spannend wird es als das mysteriöse Haus, das langsam vom Sand verschluckt wird und in dem seltsame Dinge vor sich gehen seinen großen Auftritt hat. Ab da konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand den Kontrast einer Dark Gothic Geschichte die aber in der brühenden Hitze am Strand spielt total interessant und McDowell schafft es damit die Leser arglistig in Sicherheit zu wiegen und diese dann mit fiesen Cliffhangern ins nächste Kapitel zu locken, wo sich nach und nach der Horror einschleicht.Ich war von "Die Elementare" sehr gut unterhalten, auch wenn die Geschichte definitiv nicht mit Blackwater mithalten kann. Dennoch fand ich die exzentrische Familiengeschichte mit ihren Geheimnissen, seltsamen Ritualen und unvorhersehbaren Horrorelementen sehr gut umgesetzt. Ich hoffe das es noch weitere Geschichten von McDowell nach Deutschland schaffen.4 von 5 Sternen