Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Zerrissen

True-Crime-Thriller | SPIEGEL Bestseller Jetzt als Taschenbuch

(186 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist zurück - in einer nervenzerreißenden Mischung aus True Crime, klassischer Ermittlung und hartem Thrill

Dr. Fred Abel muss vor Gericht in einem besonders schweren Fall von Misshandlung aussagen. Bei dem Opfer, einem kleinen Mädchen, handelt es sich ausgerechnet um die Nichte seiner langjährigen Kollegin Sabine Yao. Das Verhältnis zwischen den beiden Rechtsmedizinern ist dadurch äußerst angespannt.

Währenddessen findet Privatermittler Lars Moewig, Fred Abels alter Freund, in seinem Kickboxclub eine grausam zugerichtete Leiche in einem Boxsack. Lars muss wissen, wer in seinem Club Männer in Sandsäcke einnäht und bittet Abel um Hilfe. Schon bald führen ihre Nachforschungen sie in die Welt der libanesischen Drogen-Clans. Eine Schattenwelt, in der es weder Gefangene noch Zeugen geben darf, seien sie auch noch so jung und unschuldig . . .

»Zerrissen« ist Band 4 der Fred Abel-Reihe von Michael Tsokos und setzt die True-Crime Bestseller-Trilogie »Zerschunden«, »Zersetzt« und »Zerbrochen« mit atemberaubender Spannung fort.

Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zerrissen (Michael Tsokos)
  • Zerteilt (Michael Tsokos)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Die Fred Abel-Reihe, 4
Autor/Autorin
Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
193/129/28 mm
ISBN
9783426525500

Portrait

Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller.

Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr. tsokos


Pressestimmen

"Gute Recherche, hochspannende Story und viel Fachwissen = Tsokos in Höchstform!" Lebensart im Norden

"Brillanter Thriller mit eingebauter Milieustudie." www. how2find. de

"Nervenzerreißender Mix aus True Crime und hartem Thrill" Meins

"Ein Pageturner, der seinesgleichen sucht!" Giselas Lesehimmel (Blog)

"True crime at its best!" Lenas Bücherlounge (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
186 Bewertungen
15
186 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
127
4 Sterne
48
3 Sterne
9
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Skye-reads-books am 15.07.2024
Wenn Michael Tsokos einen Krimi schreibt, hat man als lesende Person wirklich das Gefühl, mitten im Geschehen zu stehen und wird vollkommen von der Geschichte vereinnahmt - manchmal etwas verwirrend, aber wenn man erst einmal drin ist, dann kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Dr. Abel ist Rechtsmediziner, hat schon einige Fälle gelöst, doch dieses Mal werden er und sein gesamtes Umfeld durch organisierte kriminelle Banden bedroht, die in Berlin zunehmend für Unruhe und Gewalt sorgen. Ein Rennen gegen die Zeit und gegen ein Netz aus Verbrechen, Gewalt, Drohungen und noch viele Geheimnisse, die es aufzudecken gilt.Ich bin mit diesem Roman in die Abel Reihe eingestiegen, was allerdings für mich persönlich voll okay gewesen ist - wenn die Vorgängerbände genauso spannend sind, dann sollte ich diese auf jeden Fall nachholen. Ansonsten ist es wirklich ein sehr komplexer, aber spannender Fall, der viele Aspekte mit sich bringt und fachlich top recherchiert ein Krimi von der guten Sorte ist!Super spannend, manchmal etwas verwirrend, was aber auch, wie gesagt, daran liegen kann, dass ich die vorherigen Bände nicht gelesen habe. Aber selbst das stört nur unwesentlich.Absolut verdient ein Bestseller...
LovelyBooks-BewertungVon buecherpfoten am 14.05.2024
Wir treffen die altbekannten Charaktere aus den bisherigen Teilen wieder. Diesmal lernen wir die Kollegin und Rechtmedizinerin Sabine Yao näher kennen, denn ihre Nicht liegt schwer verletzt im Koma und ausgerechnet Abel soll die Untersuchung durchführen, um herauszufinden, ob es wirklich ein Unfall war, wie die Kindsmutter sagt, oder ob es ein Fall von schwerer Misshandlung ist...Dieser Fall ist im Vordergrund und es geht um einen libanesichen Clan, der in Berlin sein Unwesen treibt. Es beginnt damit, dass Abels Freund Lars Moewig eine brutal zugerichtete Leiche in einem Boxsack in seinem Kickboxclub findet...Mir hat dieser Band aus der Reihe bisher am Besten gefallen! Es ist ein richtiger Pageturner und spannend bis zur letzten Seite. Bei den anderen Bänden gab es mehr Verstrickungen und ich habe sie als etwas komplexer empfunden. Dieser Band lässt sich leichter und flüssiger lesen. Es ist diesmal auch wieder viel Rechtsmedizin enthalten, was sehr interessant ist.Auch Abels Privatleben entwickelt sich weiter und nimmt eine schöne Wendung.Am Ende gibt es wie immer eine kurze Zusammenfassung, welche Fälle in dem Buch sich wie in der Realität wirklich abgespielt haben.Also von mir weiterhin eine klare Leseempfehlung zur gesamten Reihe! :)