Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Der tote Weckmann

Pamela Schlonski ermittelt | Bestes Cosy Crime aus dem Ruhrpott

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ist der Mörder noch ganz sauber? Ein Fall für Pamela Schlonski!

Ermittlungsalarm in der Biobäckerei Schnarrenbeck am Rande des Ruhrgebiets! Im Brotofen liegt ein riesiger Weckmann. Darin eingebacken - eine Leiche. Gut, dass Pamela Schlonski sofort zur Stelle ist, um Bäckereibesitzer Onkel Horst und Tante Christa beizustehen. Denn Hauptkommissar Lennard Vogt nimmt die beiden gleich ins Visier. Doch Pamela wäre nicht die gründlichste Reinigungskraft und scharfsinnigste Hobbyermittlerin des ganzen Ruhrpotts, hätte sie nicht schon eine andere Spur. Wie immer sehr zum Leidwesen von Kommissar Vogt. Doch der kann eigentlich einmal mehr froh sein, dass Pamela hinter ihm aufwischt . . .

Ruhrpottschnauze trifft auf nordische Schweigsamkeit: das kultigste Ermittlerteam seit Schimanski und Thanner!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Mord und Wischmopp, 2
Autor/Autorin
Mirjam Munter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
185/117/30 mm
ISBN
9783548065397

Portrait

Mirjam Munter

Mirjam Munter ist das Pseudonym von Mirjam Müntefering. Obwohl sie Filmwissenschaftlerin ist und einige Jahre als Fernsehredakteurin arbeitete, wandte sie sich ihren beiden Leidenschaften zu: Dem Schreiben und den Tieren. Mehr als zwanzig Jahre betrieb sie ihre eigene Hundeschule, konzentriert sich inzwischen jedoch ganz aufs Schreiben vielseitig, genrepolygam und für alle Altersklassen. Sie lebt mit ihrer Ehefrau, Hunden, Pferden, Katzen, Meerschweinchen und Hühnern am grünen Rand des Ruhrgebiets und treibt sich täglich in Hattingen, Sprockhövel und Witten herum in direkter Nachbarschaft zu den Figuren ihres Krimis.


Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Stella_Clematis am 10.10.2023
Fesselnder Cozy Crime mit der gewitzten Pamela Schlonski als Hobbyermittlerin!
Von Ullas Leseecke am 27.07.2023

Spannend und humorvoll

Meine Meinung: Nachdem ich in dem Buch Mord und Wischmopp Pamela Schlonski, geborene Ewing und Lennard Vogt kennen gelernt hatte, wollte ich unbedingt auch das zweite Buch lesen. Vorweg kann ich direkt erwähnen, dass ich auch diesmal begeistert war. Die Autorin hatte mich ja schon im ersten Buch begeistert, denn es gab so viele humorvolle Nebensächlichkeiten. Ob es nun der Name von Pamela ist oder die Kombination: schweigsamer norddeutscher Kommissar trifft auf originelle Reinigungskraft aus dem Ruhrpott. Diesmal wird Pamela zufällig Zeugin, als in der Bäckerei ihres Onkels ein lebensgroßer Weckmann entdeckt wird. Leider befindet sich unter dem Teig ein Mann. Kommissar Vogt weiß nicht, ob er glücklich sein soll, als er Pamela in der Bäckerei antrifft. Allerdings hat die pfiffige Frau ihm bei einem anderen Fall sehr wichtige Hinweise geben können. Für Pamela und ihre Freunde ist klar, dass sie auch diesmal zur Aufklärung etwas beitragen wollen, schließlich wird sogar Onkel Horst verdächtigt. Außerdem, was kann Pamela dazu, dass sie manches wirklich rein zufällig erfährt und durch ihre Beobachtungsgabe auch Zusammenhänge erkennt. Mir hat diese Folge sehr viel Lesevergnügen bereitet. Es war nicht nur spannend und humorvoll, nein zur Unterhaltung hat auch vieles aus dem Privatleben der Beteiligten beigetragen. Somit hatte mich die Autorin an das Buch gefesselt, dass ich mal wieder regelrecht verschlungen habe. Schließlich wollte ich auch wissen, wer denn nun der tatsächliche Täter ist, Verdächtige gab es genug. Übrigens, ich kenne natürlich einen Weckmann, in anderen Gegenden wird dieses gebackene Teil auch Stutenkerl genannt. Fazit: Spannend und humorvoll, gewürzt mit interessanten alltäglichen Begebenheiten und sogar eine Prise Romanze, das waren die Zutaten zu diesem Weckmann-Krimi. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und ich hoffe auch sehr auf weitere Folgen, denn es könnte eine Entwicklung geben, die mir sehr gut gefallen würde.