Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Mine | Erotischer SM-Roman

Sie ist sein Spielzeug, das er mit niemand anderem teilen wird ...

(65 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Taschenbuch
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jonathan ist mächtig. Jonathan ist skrupellos. Jonathan ist reich. Sex ist für ihn ein Ventil, um neue Kräfte zu tanken. Kräfte, die er braucht, um seine undurchsichtigen Geschäfte, seine Karriere und seinen Machteinfluss voranzutreiben. Er benutzt Frauen, ohne auch nur das Geringste für sie zu empfinden - bis er auf Isabell trifft. Sie ist klug, schön und eine Kämpferin. Isabell möchte studieren und sich ein Leben in Würde und Freude zurückerobern. Ein Leben, das sie durch einen tragischen Schicksalsschlag verloren hat. Dafür ist sie bereit, ihren Körper zu verkaufen. Jonathan gabelt die junge Frau von der Straße auf und nimmt sie unter Vertrag. Ihr Körper gehört fortan ihm. Im Gegenzug dazu finanziert er ihr Studium und stellt ihr eine Wohnung zur Verfügung. Nur Jonathan ist ihr Körper vorbehalten. Sie ist sein Spielzeug, das er mit niemand anderem teilen will. Doch bald schon bemerkt Jonathan, dass Isabell anders ist. Dass sie ihn verändert und seinem Herzen gefährlich nahe kommt. Isabell wird für Jonathan zur Bedrohung, der er mit roher Gewalt begegnet. Wird die junge Frau es schaffen, ungebrochen aus diesem Deal hervorzugehen?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1., verb. Aufl.
Seitenanzahl
332
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
BDSM-Romane
Autor/Autorin
Myriam Brixton
Herausgegeben von
blue panther books
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
307 g
Größe (L/B/H)
190/116/27 mm
ISBN
9783862774043

Portrait

Myriam Brixton

Myriam Brixton wurde 1973 in London geboren und wuchs in einem Heim auf.

Sie studierte Philosophie und lernte während eines Auslandssemesters einen hochrangigen afrikanischen Politiker kennen. Ihre heimliche Liebschaft mit dem fast dreißig Jahre älteren Staatsmann währte rund zehn Jahre, in denen sie stets versuchte, ihn von Demokratie, Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit zu überzeugen. Als sie sich 2003 schließlich von ihm trennte, tauchte sie unter und nahm zu ihrer eigenen Sicherheit eine neue Identität an.

2009 kam der Staatsmann bei einem bis heute ungeklärten Flugzeugabsturz ums Leben.

Vielleicht sind ihre Bücher auch eine Art Aufarbeitung ihrer Erlebnisse während dieser Jahre.

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
16
3 Sterne
24
2 Sterne
9
1 Stern
10

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ckfree am 11.10.2019
Wohl dem, der dieses Buch nicht zu Ende lesen muss(te). Ich habe es als Rezensionsexemplar bekommen und mich regelrecht durchgequält... Wohl dem, der dieses Buch nicht zu Ende lesen muss(te). Ich habe es als Rezensionsexemplar bekommen und mich regelrecht durchgequält...Zunächst finde ich das Cover altbacken und weder der Story noch den Protagonisten entsprechend.Er: ist ein überheblicher, unmoralischer Psychopath, der andere Menschen insbesondere Frauen, wie Objekte behandelt, um es milde auszudrücken, damit sie seinen Zwecken dienen. Die Entdeckung seines Gewissens und der angestrebte Wandel zum Gutmenschen sind unglaubwürdig.Sie: ist ein naives Dummchen, das meint, sich für eine bessere Zukunft an ihn verkaufen zu müssen. Ihr Hintergrund ist dabei äußerst abstrus.Wer dieses Buch als erotischen SM-Roman klassifiziert hat, sollte sich nach einem anderen Job umsehen.Erotik gibt es hierin keine, denn zwischen den beiden knistert nichts und auch sonst ist das Buch nicht an- oder erregend.Und statt SM geht es hier um Prostitution und Vergewaltigungen, denn nicht alle Sexhandlungen finden im Einvernehmen statt bzw. übersteigen die für BDSM übliche Härte.Der Schreibstil ist dabei auch ziemlich platt und niveaulos. Da sich die Sichtweisen der Protagonisten in den Kapiteln abwechseln, was nur durch Kursivsetzung der Schriftart deutlich wird, ist es zudem anstrengend zu lesen. Da einige Szenen dann noch aus beider Sicht geschildert werden, ist es doppelt mühsam.Unlogisch finde ich auch, dass die Handlung offenbar nicht in deutschen Landen spielt (es gibt Dollar), aber gleichzeitig von Gymnasium, Abitur oder auch Goethes Faust gesprochen wird...Vermutlich weiß nur die Autrorin, was sie sich dabei gedacht hat, eine Mischung aus "50 Shades", "Pretty Woman" und philosophischen Ergüssen zu fabrizieren.Sollte die Autorin solche oder ähnliche Dinge erlebt haben, wie es der Umschlagstext vermuten lässt, hätte sie besser eine Therapie besucht und die Justiz eingeschaltet als dieses Werk auf die Menschheit loszulassen.
LovelyBooks-BewertungVon FranzysBuchsalon am 06.10.2019
Ein Buch, das die Leserschaft spaltet - mir aber gefallen hat ;-) BuchinfoJonathan ist mächtig. Jonathan ist skrupellos. Jonathan ist reich. Sex ist für ihn ein Ventil, um neue Kräfte zu tanken. Kräfte, die er braucht, um seine undurchsichtigen Geschäfte, seine Karriere und seinen Machteinfluss voranzutreiben. Er benutzt Frauen, ohne auch nur das Geringste für sie zu empfinden - bis er auf Isabell trifft. Sie ist klug, schön und eine Kämpferin. Isabell möchte studieren und sich ein Leben in Würde und Freude zurückerobern. Ein Leben, das sie durch einen tragischen Schicksalsschlag verloren hat. Dafür ist sie bereit, ihren Körper zu verkaufen. Jonathan gabelt die junge Frau von der Straße auf und nimmt sie unter Vertrag. Ihr Körper gehört fortan ihm. Im Gegenzug dazu finanziert er ihr Studium und stellt ihr eine Wohnung zur Verfügung. Nur Jonathan ist ihr Körper vorbehalten. Sie ist sein Spielzeug, das er mit niemand anderem teilen will. Doch bald schon bemerkt Jonathan, dass Isabell anders ist. Dass sie ihn verändert und seinem Herzen gefährlich nahe kommt. Isabell wird für Jonathan zur Bedrohung, der er mit roher Gewalt begegnet. Wird die junge Frau es schaffen, ungebrochen aus diesem Deal hervorzugehen? (Quelle: Lesejury)AnfangEine Beziehung wollte ich nicht eingehen. Private Verpflichtungen waren nicht mein Ding. Rücksichtnahme, Beziehungsgespräche, die mir binnen weniger Tage den letzten Nerv raubten und überhaupt die Vorstellung, mit nur einer einzigen Frau zusammen zu sein, all das waren Argumente, die eindeutig gegen eine Beziehung sprachen.PositivSchaut man sich auf diversen Portalen die Rezensionen an, fällt einem sofort etwas auf. Dieses Buch scheidet die Geister. Die einen finden es gut, die anderen nicht. Dazwischen ist eigentlich nur leerer Raum. Auch mich lässt diese Geschichte etwas gespalten zurück.Ich mag Perspektivwechsel in Büchern total gerne, da man so die Gedanken und die Gefühle von den Charakteren am besten mitbekommt und sie einem dadurch nicht so fern und fremd sind. Für gewöhnlich wählen Autoren/Autorinnen dann den Weg, dass jedes Kapitel abwechselnd aus der Sicht der jeweiligen Personen erzählt. Myriam Brixton hat es anders gemacht. In den jeweiligen Kapiteln/Abschnitten wird immer mal wieder die Perspektive gewechselt. Isabell hat eine gerade Schriftart und Jonathan eine kurzive. Das hat es mir ermöglicht immer direkt mitten im Geschehen zu sein, da man die gleiche Szene oftmals aus beiden Sichten geschildert bekommen hat. Das war (für mich) auf jeden Fall mal etwas ganz Neues und hat mir wahnsinnig gut gefallen.Auch wenn ich einige Kritikpunkte habe, hat mir die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen und ich wurde immer wieder davon angetrieben unbedingt wissen zu wollen, wie es denn nun weitergehen mag. Auch wenn es mal eine Szene war, die nicht meinen Geschmack getroffen hat.NegativZuallererst muss ich eineTriggerwarnungrausgeben, da nicht jeder alles lesen kann. In diesem Buch kommt es zur Vergewaltigung. Wer damit Probleme hat, sollte dieses Buch nicht zur Hand nehmen. Mein Ding ist das auch überhaupt nicht, aber ich kann es lesen, ohne dass es mir schadet (wenn ich weiß, dass es fiktiv ist).Immer wieder bemängel ich bei erotischen Romanen, dass der Safer Sex auf der Strecke bleibt. So auch hier. Ab einem gewissen Punkt sorgt Jonathan zwar dafür, dass Isabell eine Spirale eingesetzt bekommt, aber davor hatte er schon ungeschützten Sex mit ihr (und mit anderen), was ich absolut unrealistisch finde. Er ist eitel, achtet wirklich sehr stark auf sich und seinen Körper, macht sich aber keine Gedanken über Krankheiten? Das passt für mich einfach nicht zusammen.Stellenweise gab es einige Rechtschreibfehler. Wenn es nicht übermäßig ist, spreche ich es für gewöhnlich nicht an. Wir alle machen Fehler und es kann einfach passieren, dass was durchrutscht. Auch wenn es wie oft gelesen und korrigiert wurde. Es zog sich hier auch nicht durchs gesamte Buch, sondern war nur vereinzelt, aber dafür auch recht heftig. Als wären bestimmte Abschnitte einfach nicht korrigiert worden. So wird aus Isabell mal Isabella oder sie sind mit Reisegebäck unterwegs - und aus dem Kontext habe ich ausschließen können, dass damit Proviant vom Bäcker gemeint war ^^Nicht alle Sexualpraktiken haben mich persönlich angesprochen. Prinzipiell kein Problem, aber eine Szene war mir einfach viel zu heftig. Ich fand es unpassend und irgendwie auch unnötig zu so etwas Extremen zu greifen.Das Ende fand ich dann etwas zu schnell und es hat mich sehr unbefriedigt zurück gelassen.Die Geschichte wird laut Cover als SM-Roman angepriesen, was es aber definitiv nicht ist. Ja, auch beim SM geht es darum an seine Grenzen zu gehen und darüber hinaus gebracht zu werden, aber damit sind alle Beteiligten einverstanden. Das ist hier nicht der Fall. Nur weil es härter zugeht oder brutal wird, ist es nicht automatisch SM/BDSM.ZitateAls er die Augen öffnete, kreuzten sich unsere Pupillen und keiner wusste vom anderen, was er dachte. Wir waren uns vollkommen fremd und doch war mir nie ein Mensch so nahe gekommen. (Seite 67)Ich tat etwas, das ich selbst nie für möglich gehalten hätte. Und ich tat es für einen anderen Menschen. Um einem anderen Menschen eine Freude zu machen. Dieser Jonathan war wirklich nett. Und pervers. (Seite 241)SchreibstilDen Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Es lässt sich sehr einfach und flüssig lesen und ich wurde mehr oder weniger durchs Buch gezogen, da ich immer wieder wissen wollte, wie es nun weiter geht.FazitAuch wenn ich einige Kritikpunkte habe und deswegen Sterne abziehen müsste, hat mir die Geschichte insgesamt sehr sehr gut gefallen. Ich könnte nicht mal ganz genau erklären woran es liegt, aber ich habe dieses Buch wirklich gerne gelesen und es nicht bereut.Empfehlen würde ich es aber nur bedingt, da sicherlich nicht jeder mit dem Inhalt klar kommt.