Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Wütende Wölfe

Ein Alpen-Krimi

(35 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bestseller-Autorin Nicola Förg verwebt im 10. Band ihrer erfolgreichen Alpenkrimi-Reihe (u. a. »Tod auf der Piste«, »Hüttengaudi«, »Scharfe Hunde« und »Rabenschwarze Beute«) um die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl atmosphärische Landschaftsbeschreibungen, eine spannende Krimihandlung, charmante und lebensechte Charaktere und die aktuelle Diskussion um die Rückkehr der Wölfe zu einer packenden Lektüre.

Eigentlich sollte Kommissarin Irmi Mangold abgehärtet sein gegen Tod und Verdammnis, aber drei bizarre Fälle - darunter ein toter Mann gefangen in den Schlageisen einer so genannten »Wolfsgrube« - erschüttern sie tief. Ihr Sabbatical als Almhirtin hin oder her: Sie muss nun doch Tatorte erfühlen, unbequeme Fragen stellen, denn schließlich geht es hier um »ihre« Kühe und »ihre« Alm!

»Man folgt der Autorin gerne in die Berge und in dunkle Abgründe. Förgs Krimis wollen . . . spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären. Und das ist Nicola Förg wieder einmal gelungen. « Augsburger Allgemeine

»Ein spannender Alpenkrimi mit herrlichen Charakteren und einer Geschichte, die den Leser bewusst immer mal wieder ein bisschen in die Irre führt, um am Ende dann ganz logisch aufzugehen. Ein Krimi nicht nur für Bayern-Urlauber. « Ruhr Nachrichten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Alpen-Krimis (Mangold und Reindl), 10
Autor/Autorin
Nicola Förg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
185/122/30 mm
ISBN
9783492316415

Portrait

Nicola Förg

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat mittlerweile 20 Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt und 2015 einen Islandroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.


Pressestimmen

»Wie immer liest sich der Krimi leicht weg, man folgt der Autorin gerne in die Berge und in dunkle Abgründe. Förgs Krimis wollen spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären. Und das ist Nicola Förg wieder einmal gelungen. « Augsburger Allgemeine

»Förg schafft es, neben der Krimihandlung viel Wissen über Wölfe und nachhaltige Landwirtschaft in den Bergen unterzubringen, ohne dass es den Lesefluss stört. Im Gegenteil, ich fand das mindestens ebenso spannend wie die Krimihandlung. « buchblinzler. blogspot. com

»Ein atmosphärisch besonders düsterer Roman ist der Bestseller-Autorin aus dem Allgäu hier gelungen. « Alpentourer

»Einmal mehr gelingt Nicola Förg die Kunst, ein hochaktuelles Szenario mit einem abgründigen Kriminalfall zu verbinden und mit dämonischem Personal zu bestücken. « Münchner Merkur

»facettenreich und spannend. « Allgäuer Zeitung

»Ein spannender Alpenkrimi mit herrlichen Charakteren und einer Geschichte, die den Leser bewusst immer mal wieder ein bisschen in die Irre führt, um am Ende dann ganz logisch aufzugehen. Ein Krimi nicht nur für Bayern-Urlauber. « Ruhr Nachrichten

»Geschickt konstruiert ( ). Politisch. Und dabei trotzdem neutral. Und ein großes Stück Heimat. Die Kenzenhütte und Umgebung. Das macht Lesespaß. Für Hiesige. Und alle anderen auch. Ein Volltreffer. « Schongauer Nachrichten

»Es sind echt Anliegen, die Förg in ihren Krimis an den Leser bringt. « Garmisch-Partenkirchener Tagblatt

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Muschel am 26.01.2021
Top
LovelyBooks-BewertungVon Erwin-Reader am 13.07.2020
Ein interessanter Abriss über die leider verschwindende Almwirtschaft und das Thema Wolf in Bayern. Nicola ist sich treu geblieben: Sie hat wieder einmal eine spannende Handlung um zwei Themen herumgestrickt, die ihr am Herzen liegen. Die langsam aussterbende Almenwirtschaft in den Bergen und das hochemotionale Thema "Wolf in Bayern". Das Mädchen mit den Eisaugen und der still verliebte Hase sind dabei schöne Bonmots am Rande. Keine leichte Krimikost.