Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mit Grundschulkindern über Medienkonsum sprechen

Geschichten, Bildkarten, Unterrichtsanregungen und Kopiervorlagen zur Förderung der Medienkompetenz

280 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
27,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Klasse 3/4 +++Das Thema Medienkonsum nimmt in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein: Kinder wachsen mittlerweile von Anfang an wie selbstverständlich mit Medien auf. Umso wichtiger ist es, dieses Thema auch bereits im Grundschulunterricht aufzugreifen. Die hier enthaltenen 16 Geschichten liefern den idealen Einstieg für Unterrichtsstunden rund um das Thema Medien. Jede Geschichte beschäftigt sich dabei auf kindgerechte Weise mit einem anderen Thema. So geht es etwa um Soziale Medien, Handynutzung, Cybergrooming oder Fake News. Zusätzlich gibt es zu jeder Geschichte eine farbige Bildkarte, die das Thema der Geschichte aufgreift und zum Austausch anregt. Während die Geschichten den Ausgangspunkt jeder Stunde bilden, erhalten Sie ebenfalls detaillierte Unterrichtsvorschläge zur weiterführenden Auseinandersetzung mit den Themen. Im Fokus steht dabei stets das Ziel, die Kinder zu mehr Medienkompetenz anzuleiten und sie dazu zu befähigen, Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Für das Rundum-sorglos-Paket sorgen außerdem Materiallisten, passende Kopiervorlagen sowie ergänzende thematische Hinweise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Autor/Autorin
Nina Wilkening
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 16 farbigen A4-Bildkarten (quer)
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
295/206/11 mm
Sonstiges
Klebebindung
ISBN
9783834660886

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mit Grundschulkindern über Medienkonsum sprechen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.