Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gottesanbieterin

200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Immer öfter lässt sich Nora Gomringer die Gretchen-Frage stellen, sie antwortet in Essays, Reden, Geschichten und natürlich: in Gedichten. Das geschieht oft komisch und mit einem Augenzwinkern, ihr und jedes Gläubigsein ist persönlich. Die Lyrikerin hat sich zuletzt mit irdischen Ängsten, Krankheiten und Phänomenen des Oberflächlichen beschäftigt, doch das Metaphysische wohnte dem schon immer inne - und denken wir an Gomringers Wanderung mit einem lispelnden, über die Einsamkeit des Menschen sprechenden Hermelin, so wundert es kaum, dass erneut eine tierische Begegnung Auslöser für die in diesem Band versammelten Gedichte ist: Schon vor vielen Jahren traf die Dichterin auf eine riesige Heuschrecke im US-amerikanischen Hinterhof ihrer damaligen Gastfamilie: die Gottesanbeterin. Es war diese einstündige Begegnung des Schweigens, die Gomringer zur Hinterfragung des irdischen Seins und der Vielgestaltigkeit von Religion gebracht hat, jenem "geschmacksverstärkenden, mal verträglichen, mal unverträglichen Glutamat des Seins".
Der vorliegende Gedichtband versammelt eine Auswahl der von Gomringer seither unternommenen Betrachtungen des Dies- und Jenseitigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
95
Autor/Autorin
Nora Gomringer
Illustrationen
Zara Teller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
229 g
Größe (L/B/H)
211/157/10 mm
Sonstiges
Mit CD
ISBN
9783863912505

Portrait

Nora Gomringer

Gomringer, NoraNora Gomringer schreibt, vertont, erklärt, souffliert und liebt Gedichte. Alle Mündlichkeit kommt bei ihr aus dem Schriftlichen und dem Erlauschten. Sie fördert im Auftrag des Freistaates Bayern Künstlerinnen und Künstler im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. 2011 wurde ihr der Jacob-Grimm-Preis als Teil des Kulturpreises Deutsche Sprache und 2012 der Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik zuerkannt. 2015 erhielt sie den Weilheimer Literaturpreis und den Ingeborg-Bachmann-Preis. Ihr Werk umfasst sieben Lyrikbände sowie zahlreiche Anthologien und weitere, oft auch interdisziplinäre Projekte. Zuletzt erschien von ihr die CD "Peng Peng Parker" (Voland & Quist), auf der sie sich gemeinsam mit dem Jazz-Musiker Philipp Scholz dem Werk Dorothy Parkers widmet.

Pressestimmen

"Eine der großen Sprachartistinnen unserer Zeit [. . .] Ihre Lyrik stiftet gute Laune und Erkenntnis."
Denis Scheck, Druckfrisch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gottesanbieterin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.