Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(7 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Man musste etwas mitbringen, um hier leben zu können. «

Eine Industriestadt am Fuß eines Gebirges voller Erze, Mitte der siebziger Jahre: Die kleine Ulrike zieht nach der Trennung ihrer Eltern zu ihrem Vater nach Kaßbergen, einem Stadtviertel über den Schloten der Stadt, wo die Luft besser ist und die Menschen einander hinter verschlossenen Türen Geschichten von einer glorreichen Vergangenheit erzählen. Ulrike beginnt schon bald, aus der Enge auszubrechen, und trifft Gonzo, einen Punk, der sie in die Welt der Künstler und Schriftsteller, der Unangepassten einführt. Als er von der Stasi verhaftet wird, ist Ulrike auf sich allein gestellt . . .

Ein Gesellschaftsroman, der das Panorama einer Stadt im zwanzigsten Jahrhundert zeichnet, ein Entwicklungsroman und ein Stück deutsche Zeitgeschichte

»Späte poetische Gerechtigkeit für ein weiteres Kapitel vergessener deutscher Geschichte. « taz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
379
Autor/Autorin
Patricia Holland Moritz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
188/115/32 mm
ISBN
9783746639819

Portrait

Patricia Holland Moritz


Patricia Holland Moritz wurde in Karl-Marx-Stadt dem heutigen Chemnitz geboren. Sie arbeitete in Leipzig als Buchhändlerin, verließ dann die DDR und heuerte in Paris als Speditionskauffrau an. Nach einigen Semestern Nordamerikanistik wurde sie Bookerin für verschiedene Bands und dann Schriftstellerin. Neben dem Schreiben arbeitet sie für die SPD in Berlin-Lichtenberg und ebenda in der Obdachlosenhilfe. Bei Aufbau veröffentlichte sie 2021 den Roman »Kaßbergen«.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon karatekadd am 01.11.2023
Eindrucksvolles Leseerlebnis. Geschichte im Roman. Ernst, traurig, lustig, stimmungsvoll¿
LovelyBooks-BewertungVon Leserin71 am 15.09.2021
Hat mich berührt! Wer Chemnitz und den Kaßberg kennt, wird vieles wiedererkennen, andere erfahren viel über eine Kindheit in Karl-Marx-Stadt