Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das Mädchen Orchidee

Roman

(45 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.04. - Fr, 02.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von der Konkubine zur Kaiserin von China

Mit Klugheit und Tatkraft gelingt es dem einfachen Bürgermädchen Tsu Hsi, von der kaiserlichen Konkubine zur Herrscherin über ein Weltreich emporzusteigen - um den Preis ihrer einzigen und ersten Liebe. Die Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck hat aus dem Leben der Kaiserin Tsu Hsi ein atemberaubendes Panorama des alten China geschaffen.

Sie ist die einzige Frau in der Verbotenen Stadt, die es wagt, dem Kaiser direkt in die Augen zu schauen. Und sie ist es, die ihm schließlich den ersehnten Thronfolger schenkt. Mit Klugheit und Tatkraft gelingt es dem einfachen Bürgermädchen Tsu Hsi, von der kaiserlichen Konkubine zur Herrscherin über ein Weltreich emporzusteigen. Um den Preis ihrer einzigen und ersten Liebe, der Liebe zu ihrem Vetter Jung Lu . . .

Die Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck hat aus dem Leben der Kaiserin Tsu Hsi ein atemberaubendes Panorama des alten China geschaffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage 2019
Seitenanzahl
444
Reihe
Grosse Gefühle. Grosse Stimmen
Autor/Autorin
Pearl S. Buck
Übersetzung
Hans B. Wagenseil
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
585 g
Größe (L/B/H)
211/135/41 mm
ISBN
9783293205376

Portrait

Pearl S. Buck

Pearl S. Buck, geboren 1892 in West-Virginia, stammte von holländischen und deutschen Vorfahren ab. Ihre Eltern, die in der Mission tätig waren, zogen mit ihr nach China, wo sie vierzig Jahre ihres Lebens verbrachte. Von 1922 bis 1932 arbeitete sie als Professorin für englische Literatur an der Universität Nanking. 1938 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Pearl S. Buck starb 1973 in Vermont.

Pressestimmen

»Pearl S. Buck schmückt ihre Erzählung mit glamourösen Details dieses legendären Hofstaats aus. Sie zeichnet ein absolut glaubhaftes Bild von den Rivalitäten und Verschwörungen, die den Drachenthron kontinuierlich bedrohten. Dabei verliert sie nie Tsu Hsi mit all ihren Launen aus den Augen: ihren Scharfsinn, ihre Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit, ihren wachsenden Hass auf Ausländer, ihren Aberglauben, der schließlich zum verhängnisvollen Boxeraufstand führt, und die Kompromisse, die das Ende einer Herrschaft kennzeichnen, die der von Queen Victoria an Bedeutsamkeit in nichts nachsteht. « Kirkus Reviews

»Die Biografie der Kaiserin Tsu Hsi zeigt ein äußerst komplexes Bild einer Person und deren Entwicklung zum Machtmenschen aus Leidenschaft ebenso wie aus Notwendigkeit. Bucks Figuren sind niemals flach oder schablonenhaft, sie verfügen über das ganze Repertoire menschlicher Unzulänglichkeit. « Winfried Brumma, Pressenet

»Pearl S. Buck zeichnet diese kontroverse historische Persönlichkeit sehr ausgewogen und gibt damit einen Einblick in ihre möglichen Motivationen und in die Geschichte der europäischen Erschließung des Riesenreiches aus der Sicht der Oberschicht Chinas. Ein überaus lesenswerter Roman für alle Interessierten an chinesischer Geschichte, an Hofintrigen und der Psychologie der Macht. « K. -G. Beck-Ewerhardy, buechertreff. de

»Pearl S. Buck stellt Ci-Xi nicht als Mythos oder Stereotyp dar, sondern zeichnet ein einfühlsames Porträt einer ganz normalen Frau. Die Bedeutsamkeit des Romans speist sich aus seinen Lesarten und Bucks meisterhaftem Stil. « A. Owen Aldridge, Revue de littérature comparée

»Eine pulsierende Erzählung über eine faszinierende Frau, die herrschende Klasse und die geheime Welt der Verbotenen Stadt. « Ann Bruns, Bookreporter

»Nur eine so kunstfertige Autorin wie Pearl S. Buck kann eine solch komplexe und zwiespältige Figur so anschaulich zum Leben erwecken. Ich habe mit der Herrscherin so intensiv mitgefühlt, dass mir selbst ihre gewalttätigen Handlungen notwendig erschienen, um das Wichtigste zu erhalten: die Integrität der Nation. Ein so lebhafter, atmosphärischer und fesselnder Roman setzt die Messlatte für nachfolgende hoch an. « Eve Proofreads

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
18
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LaKati am 01.01.2024
Roman über die letzte Kaiserin Chinas mit spannender Thematik und ambivalenter Protagonistin, der allerdings einige Längen aufweist.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 03.02.2023
Eine pulsierende Erzählung über eine faszinierende Frau, die herrschende Klasse und die geheime Welt der Verbotenen Stadt.