Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Götter der Dona Gracia

Roman

(12 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine starke Frau zwischen Religionen, Liebe und Schuld - der Erfolgsroman vom Bestseller-Autor Peter Prange.
Lissabon, 1528. Gracia Mendes ist Jüdin. Aber aus Furcht vor der Inquisition muss sie wie eine Christin leben, stets in der Gefahr, enttarnt zu werden. Gegen ihren Willen wird sie mit einem Mann verheiratet, der scheinbar skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Doch bald wird der vermeintliche Verräter zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition wird Gracia gezwungen, zusammen mit Tausenden Glaubensbrüdern und -schwestern quer über den Kontinent zu fliehen. Je verzweifelter sie versucht, ihrem Glauben treu zu bleiben, desto tiefer verstrickt sie sich in Schuld an den Menschen, die sie liebt. Doch darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern?

Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Die Gottessucherin"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
768
Autor/Autorin
Peter Prange
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
554 g
Größe (L/B/H)
188/123/50 mm
ISBN
9783596700240

Portrait

Peter Prange

Peter Prange ist als Autor international erfolgreich. Seine Werke haben eine Gesamtauflage von über drei Millionen erreicht und wurden in 24 Sprachen übersetzt. Zuletzt standen sein großer Roman in zwei Bänden, über die Zeit der Naziherrschaft, Eine Familie in Deutschland und der Nachkriegsroman Winter der Hoffnung , auf den Bestsellerlisten. Mehrere Bücher wurden verfilmt, etwa sein Bestseller Das Bernstein-Amulett , und - als TV-Mehrteiler - der Erfolgsroman Unsere wunderbaren Jahre . Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon winniehex am 07.06.2022
Eine starke Frau zwischen Religionen, Liebe und Schuld - der Erfolgsroman vom Bestseller-Autor Peter Prange. Lissabon, 1528. Gracia Mendes ist Jüdin. Aber aus Furcht vor der Inquisition muss sie wie eine Christin leben, stets in der Gefahr, enttarnt zu werden. Gegen ihren Willen wird sie mit einem Mann verheiratet, der scheinbar skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Doch bald wird der vermeintliche Verräter zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition wird Gracia gezwungen, zusammen mit Tausenden Glaubensbrüdern und -schwestern quer über den Kontinent zu fliehen. Je verzweifelter sie versucht, ihrem Glauben treu zu bleiben, desto tiefer verstrickt sie sich in Schuld an den Menschen, die sie liebt. Doch darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern?...(Klappentext Verlag/ Autor).Zu Anfang dachte ich, Gott wieder eine Geschichte wegen Glaubens und Religion. Aber wenn man die Geschichte hinter der Geschichte kennt, dann kommt die Neugier doch. Warum..Eine Frau die wegen ihres Glaubens, lieber den christlichen Glauben annimmt, zwangsverheiratet wird und dann sich genau in diesen Mann verliert und dadurch nicht nur ihre sondern von einigen jüdischen Menschen retten wird. Kein Krimi könnte hier spannender sein als dieses Buch. Ich habe mich sehr gefreut wieder mal was Gutes von Peter Prange zu lesen.
LovelyBooks-BewertungVon Septemberly am 28.09.2021
Für Peter Prangefans ein Muss.