Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Die Adlon Verschwörung

Historischer Kriminalroman

(20 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.02. - Fr, 07.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

BERLIN 1934. DIE WELT IST BLIND. BERNIE GUNTHER NICHT.
Gerade sind die Nazis an die Macht gekommen, und Bernie Gunther will als Privatdetektiv im Hotel Adlon so wenig Aufsehen wie möglich erregen. Doch dann stirbt ein Hotelgast. Als auch noch die Leiche eines jüdischen Boxers im Landwehrkanal auftaucht, gerät Gunther in den Strudel krimineller Machenschaften um den Bau des Olympiastadions. Gleichzeitig drohen die Amerikaner, die Spiele zu boykottieren.
Entschiedene Befürworterin eines Boykotts ist die wunderschöne jüdisch-amerikanische Journalistin Noreen Charalambides. Bernie erliegt ihrem Charme. Beide geraten ins Fadenkreuz der Nazis . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
572
Reihe
Bernie Gunther, 6
Autor/Autorin
Philip Kerr
Übersetzung
Axel Merz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
191/126/34 mm
ISBN
9783499253782

Portrait

Philip Kerr

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Axel Merz, geboren 1957, Studium der Archäologie und der Naturwissenschaften, Übersetzer von u. a. Dan Brown, Lincoln Child sowie Philip Kerr. Lebt mit seiner Frau zurückgezogen bei Bonn und Heidelberg


Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon emkadiva am 04.06.2024
Ein spannender historischer Roman, der allerdings im zweiten Teil stark nachlässt
LovelyBooks-BewertungVon Jossele am 03.06.2023
Spannende, figurenreiche Geschichte mit einem Knalleffekt am Ende