Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mein Leben als Mann

(23 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

« lässt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen .» (FAZ)
«Mein Leben als Mann» ist eine Fiktion innerhalb einer Fiktion, ein labyrinthisches Kunstwerk aus witzigen, wehmütigen und beängstigenden Meditationen über den schicksalhaften und immer unentschiedenen Kampf zwischen Mann und Frau. Es ist Philip Roth' verstörendstes Buch, ein Werk, mit dem er sich als Strindberg ebenbürtig erweist - eine aufwühlende Tragödie um sexuelle Not und Blindheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Philip Roth
Übersetzung
Günter Panske
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
193/115/30 mm
ISBN
9783499242489

Portrait

Philip Roth


Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P. E. N. 1998 erhielt Philip Roth für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Im gleichen Jahr wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten und dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. 2011 wurde ihm der Man Booker International Prize verliehen. Der 1933 in Newark, New Jersey, geborene Autor mit europäisch-jüdischem Hintergrund schrieb unermüdlich, schonungslos und in drastischer Sprache über seine Landsleute. Das erste Buch mit Short Storys erschien 1959. Die folgenden Romane und Erzählungen über die jüdische Mittelklasse der Nachkriegszeit, über ihre Beziehungen, Zwänge und Neurosen, lösten oft Skandale aus. Bis 1992 unterrichtete Roth an verschiedenen Universitäten. Liebe, Sexualität und Tod waren bis zuletzt die Themen seines Werks. Philip Roth ist 2018 gestorben.


Pressestimmen

«Mein Leben als Mann» läßt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen. FAZ. NET

Wie ernst oder unernst wir auch immer die autobiographischen Bezüge zu nehmen haben - dieser Roman enthält auf konzentrierte Weise den «ganzen» Philip Roth: den osteuropäisch geprägten Juden und den modernen, weltläufigen Amerikaner; den pflichteifrigen Akademiker und den eroberungswütigen Frauenkenner; den schuldbedrängten Zweifler und den herzlosen Zyniker; den brillanten Menschenbeobachter und den amüsanten Erzähler. FAZ. NET

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste