Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Bündner Abendrot

Ein Fall für Giulia de Medici

(19 Bewertungen)15
219 Lesepunkte
Taschenbuch
21,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ohne die Berge kann Giulia de Medici ebenso wenig leben wie ohne das Meer: Nach zwei Wochen bei ihrer Familie in der Toskana verbringt sie die letzten Urlaubstage in ihrer Hütte in den Bündner Bergen. Auch um sich davon abzulenken, dass ihr Ex-Freund Erkki in diesem Sommer mit seiner neuen Liebe verreist. Doch statt wandernd und lesend auf andere Gedanken zu kommen, steckt sie schon bald mitten in einem neuen Fall, der sie in die Vergangenheit und ins Unterland führt.
Das Abendrot spiegelt sich im See am Fuße des Haupterhorns. Während das Vieh friedlich weidet, blickt eine junge Frau ins Wasser. Sie sieht ein Gesicht, ihr eigenes, doch sie erkennt sich nicht. In der Hand hält sie ein blutiges Messer - und weiß nicht, warum . . . Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, wollte ein paar Tage in ihrer Hütte im Hochtal Sapün verbringen, in der Abgeschiedenheit der Berge, auch um ihre große Liebe Erkki zu vergessen. Doch dann steht mitten in der Nacht eine verstörte Frau mit einem blutverschmierten Messer vor Giulias Tür: Woher kommt sie? Ist sie Täterin oder Opfer? Braucht sie Hilfe, oder will sie Giulia etwas antun? Noch in derselben Vollmondnacht begeben sich Giulia und ihre Kollegin Nadia Caminada auf Spurensuche. Schnell wird klar, dass die Alpweiden nicht so verlassen sind, wie sie scheinen: Die Polizistinnen geraten in Lebensgefahr, und ihre Ermittlungen führen sie zurück bis ins Jahr 1984, als der Linthebene-Mörder im Unterland Angst und Schrecken verbreitete.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
346
Reihe
Ein Fall für Giulia de Medici, 5
Autor/Autorin
Philipp Gurt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
204/123/32 mm
Sonstiges
Klappenbroschur. Klappenbroschur
ISBN
9783311120445

Portrait

Philipp Gurt

Philipp Gurt wurde 1968 als siebtes von acht Kindern einer armen Bergbauernfamilie in Graubünden geboren und wuchs in verschiedenen Kinderheimen auf. Bereits als Jugendlicher verfasste Gurt Kurzgeschichten, mit zwanzig folgte der erste Roman. Schon immer hatte er ein inniges Verhältnis zur Natur, das auch sein hochatmosphärisches Schreiben prägen sollte. Seine Verbundenheit mit dem Kanton Graubünden, wo er noch heute als freier Schriftsteller lebt, ist in jedem seiner Romane spürbar.

Pressestimmen

»Wenige Schriftsteller verkaufen in der Schweiz so viele Bücher wie Philipp Gurt. Das Feuilleton hat den Bündner bislang ignoriert - ein Fehler. « Alex Baur / Die Weltwoche

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Allenamensindweg am 14.04.2023
Zum Inhalt ist hier bereits alles gesagt. Ich habe das Buch zufällig gekauft um Wartezeit beim Friseur zu überbrücken. Die Buchhändlerin kennt meine Vorliebe für Krimis, Graubünden finde ich schon immer inspirierend - also zugegriffen. Warum ich das erzähle? Weil mir beim Lesen irgendwann auffiel, wie ausführlich auf die Attraktivität der Kommissarin eingegangen wird und bei einer Textpassage dachte ich "das muss ein Mann geschrieben haben" - und habe dann erst den Namen des Autors so richtig wahrgenommen. Schön, dass er seine Kommissarin so bewundert - aber ich als Leserin fand ich die fortwährende Huldigung ab diesem Moment etwas übertrieben. Insgesamt ist es ein solide konstruierter Krimi mit falschen Fährten und gut gezeichneten Figuren .
LovelyBooks-BewertungVon Maddinliest am 08.05.2022
Die Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden Giulia de Medici hat sich in ihre Berghütte zurückgezogen, um nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten mit sich selbst ins Reine zu kommen. Nachts steht dann plötzlich eine junge Frau mit einem blutigen Messer vor ihrer Tür. Die folgenden  Ermittlungen bringen sie in den dringenden Tatverdacht eine andere junge Frau mit dem Messer getötet zu haben. Sie kann sich aber angeblich an nichts erinnern, so dass Giulia de Medici mit ihrer Kollegin Nadia weitere Recherchen anstellen müssen, um der Wahrheit nahe zu kommen. Dabei begeben sie sich aber auch in größte Gefahr, wie sie kurz darauf feststellen müssen..."Bündner Abendrot" ist mittlerweile der fünfte Band um die kompromisslose und attraktive Ermittlerin Giulia de Medici. Ich bin mit diesem Fall erst in die Reihe eingestiegen, hatte aber zu keiner Zeit irgendwelche Verständnis-probleme. Der Autor Philipp Gurt erzählt die Geschichte in einem intensiven und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die Schweizer Bergwelt entführte. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Mord zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die vielschichtigen und fesselnden Ermittlungsarbeiten auf einem stets sehr hohen Niveau gehalten. Es gelingt Philipp Gurt aus meiner Sicht hervorragend die Handlung in die raue Bergwelt zu integrieren und sorgt damit für unglaublich viel Atmosphäre. Im Verlauf entwickelt sich so eine immer komplexere und clever inszenierte Geschichte, die beim Lesen zum Miträtseln einlädt. Das Finale konnte mich dann mit einer für mich unvorhersehbaren, aber sehr gut nachvollziehbaren Auflösung überzeugen.Insgesamt konnte mich "Bündner Abendrot" als sehr intensiver Regionalkrimi voll und ganz überzeugen. Dem Autor gelang es von Beginn an mich mit einer äußerst interessant gezeichneten Hauptprotagonistin, einer vielschichtig aufgebauten Geschichte und einem wohldosierten Lokalkolorit in den Bann zu ziehen. Ich empfehle das Buch daher unbedingt weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.