An diesem Buch kam ich irgendwie nicht mehr vorbei. Und da ich gerne Autobiographien lese, durfte dieses Buch in mein Regal einziehen.
Prinz Harry dokumentiert hier sein Leben, sehr emotional, sehr berührend und auch sehr ehrlich. Man bekommt einen guten Einblick in die Royal Family und gerade dieser Blick hinter die Kulissen lässt einen nicht unberührt.
Es werden viele Stationen in seinem Leben genauer unter die Lupe genommen, seine Erinnerungen an seine Mutter, der Alltag eines Jungen (der immer an Dritter Stelle steht), seine Armeezeit und der Wandel seines Lebens mit Meghan.
Man hat immer wieder das Gefühl das er sich hier etwas von der Seele geschrieben hat und vielleicht hat ihm das Schreiben auch geholfen viele EInschnitte in seinem Leben zu verarbeiten. Ich glaube tauschen möchte man nicht mit ihm und daher ist es umso erstaunlicher das er so offen diverse Fehlverhalten, Probleme, Sorgen und Erlebnisse teilt. Er gibt dem Leser einen völlig freien Blick in "The Firm" und gibt seine Sicht der Dinge wieder.
Prinz Harry hat viel erlebt und nicht alles davon ist eitler Sonnenschein. Für den Leser ist es manchmal wie eine Achterbahnfahrt voller Turbulenzen, Trauer, Verrat, Glück, Liebe und Nostalgie. Somit kommt es auch schon mal zu einigen Längen oder Sprüngen, die das Lesevergnügen etwas mindern.
Man lernt in diesem Buch sehr viel über den Menschen Harry kennen und gerade das hat mir gut gefallen. Er geht sehr ehrlich mit sich und auch anderen ins Gericht und ich danke das gefällt nicht jedem. Aber Harry selbst ist eben auch nicht jeder.
Mich hat dieses Buch sehr berührt und viele Einblicke beschert, die man so schnell nciht vergisst. Der Schreibstil selbst ist ebenfalls sehr gut, wenn auch nicht so flüssig wie gehofft. Für Leser, die gerne mehr über die britischen Royals erfahren möchten, ist das Buch auf jeden Fall ein Must-Read.