Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die dunkle Seite der Liebe

Roman

(120 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein großer Roman über Damaskus, über eine Liebe, die von Verfolgung und Mord bedroht ist, und über die politische Situation im Orient.

»Ein Meisterwerk. Ein Wunderding der Prosa, dessen Elemente gemischt sind aus Mythen und Mären, Fabeln, Legenden und einer wunderschönen Liebesromanze. « Fritz J. Raddatz in 'Die Zeit'

Über dem Tor der Pauluskapelle in Damaskus hängt eines Morgens ein Toter. Bei dem Ermordeten handelt es sich um einen muslimischen Offizier. Als Kommissar Barudi die Witwe verhören will, wird ihm der Fall vom Geheimdienst entzogen. Heimlich recherchiert er weiter und findet das Tatmotiv: eine Blutfehde zwischen den Clans der Muschtaks und der Schahins. In vielerlei Facetten schildert Schami den eskalierenden Wahnsinn von Hass und Gewalt und die akute Bedrohung für den, der sich dem Diktat der Sippe nicht beugt. Zugleich erzählt er in poetischen Geschichten von einer Liebe, die eigentlich nicht sein darf, weil Versöhnung nicht vorkommt in den alten Familienstrukturen, und vom Mut der Liebenden, denen der Tod droht und die dennoch die Unterdrückung ihrer Leidenschaft nicht zulassen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2006
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
1040
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Rafik Schami
Verlag/Hersteller
Originalsprache
syrisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
600 g
Größe (L/B/H)
194/119/32 mm
ISBN
9783423135207

Portrait

Rafik Schami

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und schloss das Studium 1979 mit der Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Schami zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in bislang 34 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2015 sowie dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2018. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Pressestimmen

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Rafik Schami beherrscht die Kunst des Fabulierens. Unsere Kirche

Der Roman vom Meister der orientalischen Erzählkunst ist prall, leidenschaftlich, fantasievoll. Lesefreude pur. Hubertus Büker, der pilger

Bewertungen

Durchschnitt
120 Bewertungen
15
119 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
46
3 Sterne
12
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Heinzi56 am 18.06.2024
Sehr lang, Handlung wird immer mit Anekdoten unterbrochen (Buch des Lachens), nach 800 Seite3n wird der Anfang wieder aufgegriffen.
LovelyBooks-BewertungVon Insider2199 am 12.09.2023
kein Plot, sondern eine Aneinanderreihung von Lebensgeschichten mit 1000 Figuren; kein Editing, d.h. ausschweifend, zäh, anstrengend (2,5*)