Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Die Totenärztin: Goldene Rache

Historischer Wien-Krimi

(53 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geheimnisse der Toten . . .

Ein neuer Fall für Totenärztin Fanny Goldmann.

Wien, 1908. Die junge Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann liebt ihren Beruf. Auch wenn die Vorstellung, tote Menschen aufzuschneiden - oder die Tatsache, dass sie als Frau überhaupt arbeitet -, für viele ein Graus ist, fühlt sie sich nirgends so wohl wie am gerichtsmedizinischen Institut. Doch ihr neuester Fall gibt ihr ein Rätsel auf. Sie findet eine geheime Botschaft an der Leiche. Ist die für sie bestimmt? Stammt sie vom Mörder? Fanny ahnt noch nicht, dass dieser Mord der Auftakt zu einem Machtkampf zwischen zwei sehr gefährlichen Männern ist. Dass nicht nur sie selbst, sondern auch ein Künstler namens Gustav Klimt hineingezogen wird. Und dass sie unmögliche Entscheidungen treffen muss, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen . . .

Medizin, Geschichte, Mord und eines der berühmtesten Gemälde der Welt: Gustav Klimts «Der Kuss». Hochspannung vor historischer Kulisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Die Totenärztin, 2
Autor/Autorin
René Anour
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 1-farb. Karte
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
121/186/31 mm
ISBN
9783499005596

Portrait

René Anour

René Anour lebt in Wien. Dort studierte er auch Veterinärmedizin, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte. Er arbeitet inzwischen bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und ist als Experte für neu entwickelte Medikamente für die European Medicines Agency tätig. Sein historischer Roman «Im Schatten des Turms» beleuchtet einen faszinierenden Aspekt der Medizingeschichte: den Narrenturm, die erste psychiatrische Heilanstalt der Welt. Sein zweiter Roman bei Rowohlt ist der Auftakt zu einer vierbändigen Reihe um eine junge Pathologin in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: «Die Totenärztin». Für die Bücher würde er sowohl mit dem Goldenen Homer als auch mit dem Homer Publikumspreis für den besten deutschsprachigen historischen Roman ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
18
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 11.05.2024
Ein perfides Spiel von Macht und Manipulation - fesselnd umgesetzt! "...Eine Frau ist verschwunden. Wie können Sie das einen Scherz nennen?..."Fanny, Gerichtsmedizinerin in Wien anno 1908, vermisst ihre Freundin Tilda. Doch die Polizei hält sie für überspannt. Sie sieht keinen Grund, Fannys Verdacht nachzugehen.Der Autor hat erneut einen fesselnden historischen Krimi geschrieben. Der Schriftstil sorgt für einen hohen Spannungsbogen. Dazu kommt die Tatsache, dass es schwierig ist, die Informationen zu filtern, da im Hintergrund ein eigenartiges Spiel läuft.Im ersten Teil der Reihe hatte sich Fanny mit Marcus von Waidling angelegt. Der steht plötzlich wieder auf der Matte und macht ihr klar, was er von ihr erwartet. Er möchte Informationen über ihr Obduktionen. Die haben ein erstaunliches Ergebnis. Die Mordopfer sind von unterschiedlichen Parasiten besetzt. Als Leser erfahre ich dadurch einige wissenschaftliche Hintergründe:"...Man muss Parasiten besser verstehen lernen. Die meisten haben einen Endwirt. In dem leben sie als erwachsene Tiere, fressen, vermehren sich ... und das möglichst lange. Sie haben kein Interesse daran, ihn umzubringen..."Schnell wird klar, dass es eine Person geben muss, die gegen Waidling arbeitet und es erst einmal auf eine Helfershelfer abgesehen hat. Warum aber hinterlässt sie an jeder Leiche eine kurze Nachricht für Fanny? Was erwartet derjenige von Fanny?Dann erhält Fanny einen besonderen Auftrag. Sie soll sich verkleiden und in einem Palast erscheinen. Dort trifft sie auf Gustav Klimt, der eines seiner Gemälde verfeinern will. Es wird später als "Der Kuss" zu den berühmtesten Gemälden gehören.Fanny weiß nicht, was sie von alldem halten soll. Erst nach und nach wird klar, wie gekonnt die Protagonisten der Geschichte manipuliert worden sind. Es fällt schwer, ihr wahres Handeln von dem vorgeschriebenen zu unterscheiden.Die Geschichte ist gespickt mit immer neuen Überraschungen. Einige Protagonisten tragen ihre Maske sichtbar, andere verstecken sich hinter einer unsichtbaren Maske. Es ist ein Puppenspieler, der dabei die Fäden zieht. Doch die Scharade wird ihm am Ende nicht helfen.Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist fesselnd bis zur letzten Seite.
LovelyBooks-BewertungVon Melanie_Ludwig am 10.02.2024
Eine neue Mordserie und Fanny ermittelt wieder InhaltWien, 1908. Fanny Goldmann sucht keine Abenteuer. Sich gegen ihre männlichen Kollegen in der Gerichtsmedizin zu behaupten, die in ihr mehr Assistentin als fähige Ärztin sehen, ist nervenaufreibend genug. Doch in dem Versuch, einen Mord aufzuklären, ist sie in Kontakt mit der Wiener Unterwelt gekommen. Und die lässt sie nun nicht mehr los. Graf Waidring, ein ebenso gefährlicher wie mächtiger Mann, erpresst Fanny. Sie soll für ihn einen seiner Männer obduzieren, der tot aufgefunden wurde. Hat der Mord etwas mit dem neuen Gemälde von Gustav Klimt zu tun, dem sogenannten Kuss? Und was macht Fanny, wenn sie den Mörder tatsächlich findet? Liefert sie ihn aus? Oder verbündet sie sich mit ihm gegen Waidring?FazitEin Krimi der mir besser gefallen hat als der erste Teil. Trotzdem sollte man diesen gelesen haben da es nahtlos weiter geht. Es wird sehr genau beschrieben wie Fanny die Leichen untersucht wer sowas nicht mag sollte das Buch nicht lesen. Es ist spannend da Fanny ihre freundin sucht und sie ins Visier einen Gruppe gerät die nicht gerade zimperlich ist. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung