Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Hier spricht Guantánamo

Roger Willemsen interview mit Ex-Häftlingen

(38 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.04. - Fr, 02.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Roger Willemsen hat mit fünf ehemaligen Guantánamo-Häftlingen ausführliche Gespräche geführt. Sie alle sind keine Terroristen, sondern Opfer amerikanischer Politik. Sie sprechen über die Zustände in Guantánamo und anderen Lagern, über ihre Gefangennahme und Verhörpraktiken, über ihr Leben nach der Entlassung und die Aussichtslosigkeit, gehört zu werden - erschütternde Originaltöne aus einer geheimgehaltenen Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Roger Willemsen
Co-Autor/Co-Autorin
Nina Tesenfitz
Übersetzung
Lucine Tamenian, Nadia Karim, Michail Firstow, Majid Ibrahim, Roger Willemsen
Weitere Beteiligte
Nina Tesenfitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
190/123/20 mm
ISBN
9783596174584

Portrait

Roger Willemsen

Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller »Der Knacks«, »Die Enden der Welt«, »Momentum«, »Das Hohe Haus« und »Wer wir waren«.


Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band »Der leidenschaftliche Zeitgenosse«, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin.

Literaturpreise:

Rinke-Preis 2009


Julius-Campe-Preis 2011

Prix Pantheon-Sonderpreis 2012


Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
14
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste