Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Verstorben

Kriminalroman

(10 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn Leben nimmt, wer Leben retten soll:
Im dritten Teil der Medizin-Krimi-Reihe von Sabine Fitzek ermittelt der Berliner Kommissar Kammowski im Krankenhaus Moabit.

Seit einem Jahr landen immer wieder Eingaben bei der Berliner Staatsanwaltschaft: Kerstin Lauterbach unterstellt dem Pfleger Maik Thomasson, im Krankenhaus Moabit ihre Mutter getötet zu haben - nur hat sie dafür keinerlei Beweise.
Als gegen Thomasson anonym neue Vorwürfe vorgebracht werden, die von medizinischen Kenntnissen zeugen, wird Kommissar Kammowski gebeten, diskret ein paar Nachforschungen anzustellen. Der Fall scheint zunächst nicht besonders dringend zu sein, doch dann geht erneut eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ein. Das Opfer, eine bereits etwas verwirrte alte Dame, hat eine Reanimation im Moabiter Krankenhaus nur knapp überlebt und beschuldigt nun einen Pfleger mit "krüppeligen Ohren". Maik Thomasson hat tatsächlich auffällige Ohren, aber der Pfleger gilt als kompetent und ist am Arbeitsplatz angesehen. An diesen bizarren Vorwürfen wird doch nichts dran sein. Oder etwa doch?

Aktuell, brisant und hochkompetent: Sabine Fitzek ist Neurologin und hat 10 Jahre als Chefärztin gearbeitet. In ihrer Krimi-Reihe setzt sie sich spannend und informativ zugleich mit den Missständen in unserem Gesundheitssystem auseinander.

Die Medizin-Krimis mit Kommissar Kammowski aus Berlin sind in folgender Reihenfolge erschienen:
- »Verrat«
- »Verrückt«
- »Verstorben«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Kammowski ermittelt, 3
Autor/Autorin
Sabine Fitzek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
189/123/22 mm
ISBN
9783426524503

Portrait

Sabine Fitzek

Sabine Fitzek arbeitete nach dem Medizinstudium an den Universitäten Berlin, Erlangen, Mainz und Jena, wo sie sich im Fach Neurologie habilitierte. Danach war sie mehr als zehn Jahre lang als Chefärztin tätig. Heute ist sie Inhaberin einer neurologischen Praxis und schreibt nebenher über gesundheitspolitische Missstände, mit denen sie unfreiwillig immer wieder in Berührung kam und kommt. Überdies berät sie gelegentlich ihren Schwager Sebastian Fitzek zum Thema psychische Extremzustände.


Pressestimmen

"Eine brisante und hochaktuelle Story, die verpackt in einen spannenden Kriminalfall, einen interessanten Einblick in unser Gesundheitssystem gewährt." Das Echo vom Alpenrand (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Trikerin am 05.06.2024

Der Todesengel

Zum Inhalt: Im Krankenhaus bist du sicher das dir geholfen wird.Man ist gut aufgehoben. Als auf einer Station immer wieder Menschen sterben,macht man sich nicht gleich schlimme Gedanken darüber.Die Patienten sind teils sehr schwer erkrankt Doch einigen Mitarbeitern fällt auf das immer serselbe Pfleger in diesen Todesfällen Dienst hat.Auch wenn es den Patienten besser geht,wird die Situation so schlimm das die Kranken sterben.Und dieser Pfleger stellt sich sofort in den Vordergrund um zu retten.Was selten gut aus geht.Einige Mitarbeiter melden bei der Krankenhausführung die Vorfälle.Aber so einen schweren Verdacht laut auszusprechen, ist nicht leicht.Vieleicht ist ja alles nur Zufall,das der Pfleger gerade dann Dienst hat wenn die Todesfälle passieren?Das Krankenhaus möchte am liebsten alles klein halten aber das ist unmöglich. Es muss dem Verdacht nachgegangen werden.Als die Staatsanwaltschaft mehrere Beschwerden erreichen werden die Ermittlungen aufgenommen.Kommissar Kamowski ermittelt in diesem brisanten Fall..Ist ein Serientäter unterwegs? Meine Meinung: Es werden die Menschen beschrieben die mit den Konsequenzen leben müssen nichts getan zu haben. Und diejenigen, die mit schlechtem Gewissen einen Kollegen so einer schlimmen Tat verdächtigen.Die Autorin versteht es alle Seiten auszuleuchten.Auch gibt die Personalsituation zu denken.Vieleicht wäre es ohne die dünne Personaldecke nicht so weit gekommen.Eine brisante Geschichte, die zu denken gibt.Schwer vorstellbar das sich ein Mensch über Leben und Tod erheben möchte.Und doch geschieht es Fazit: Bedrückend und schwer verdaulich. Leseempfehlung Dafür 5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Trikerin am 05.06.2024
Ein Krimi mit einer brisanten Thematik