Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Küstenhass

Ostseekrimi - Küstenkrimi

(1 Bewertung)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Endlich Urlaub an der Ostsee! Die Kölner Kripo-Beamten Brandt und Aydin genießen mit ihrer Familie und ihrem besten Freund Walter die Osterferien in Timmendorfer Strand. Doch die frohe Stimmung wird schnell getrübt, als sie erfahren, dass die Großmutter ihres Kollegen Mads Johannsen vermisst wird. Natürlich helfen die drei Freunde den Johannsens bei der großangelegten Suchaktion, doch leider bleibt Jutta Johannsen verschwunden. Stattdessen finden sie ihr Handy im Straßengraben und Blutspuren auf der Landstraße. War es ein Unfall mit Fahrerflucht? Gemeinsam mit den Kölner Kollegen nehmen die Johannsens um den Polizeichef Gustav, seine Nichte Lena und seinen Neffen Mads die Ermittlungen auf. Auch Walter hilft inoffiziell mit und bald stoßen sie auf ein Geheimnis, das sie alle in große Gefahr bringt. Liegt der Schlüssel zu Juttas Verschwinden etwa in der Vergangenheit? Eine Suche, mit dramatischen Wendungen, in der jede Entscheidung über Leben oder Tod entscheidet. Ein garantierter Pageturner. Mit mehr als 1, 5 Millionen Lesern, gehört Salim Güler zu den beliebtesten Krimi-Autoren Deutschlands. Seine Bücher erreichen regelmäßig die vordersten Plätze in den Bestsellerlisten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
468
Reihe
Lena und Mads Johannsen ermitteln, 6
Autor/Autorin
Salim Güler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
205/129/32 mm
ISBN
9783963573002

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 03.10.2022

Langweilig

Der Stoff hätte auch für einen spannenden Krimi herhalten können. Aber so viele seltsame Zufälle beginnen irgendwann zu nerven: die Oma wird entführt, schafft das aber recht gut, denn sie wurde, oh Zufall, schon einmal entführt. Die Journalistin will helfen, kann es nachfühlen, denn sie wurde, na so ein Zufall, auch schon einmal entführt. Der Freund, Imbißbudenbesitzer, guter Kerl, war früher bei der Mafia, ist geläutert und will helfen. Den Mafiaboß, auch anständig geworden, um Hilfe bitten, denn der ist ihm was schuldig, weil er ihm das Leben gerettet hat. Ansonsten zu viel Geplapper ohne Tiefe.....war langweilig