Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Fix ohne Fix

Schnelle Gerichte ohne Fix-Tüte - Der SPIEGEL-Bestseller von Sandra Franitza (Sandras Kochblog)

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nur wenige Wochen nach Erscheinen hat dieses Kochbuch die SPIEGEL-Bestseller-Liste gestürmt! Fix ohne Fix - das sind leckere, schnelle Rezepte, die mit frischen Zutaten im Handumdrehen die beliebten Fix-Tüten nachbauen, selbstverständlich ganz ohne Tüte. Nun erscheinen die beliebten Rezepte von Sandraskochblog (400. 000 Follower auf Instagram!) endlich auch als Buch! Ob Paprika-Sahne-Hähnchen, Holzfäller-Topf oder Lachs-Sahne-Gratin, bei Sandras Fix-ohne-Fix-Rezepten ist für die ganze Familie etwas Leckeres dabei. Auf Sandras Instagram-Account sandraskochblog gibt es seit etwa 2 Jahren eine ganz besondere Kategorie, nämlich den #fixohnefixfreitag. Hier kocht sie sich quer durchs Fix-Tüten-Sortiment, natürlich ohne entsprechende Tüte. Das können zum Beispiel Klassiker sein, wie die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch und der Bauerntopf, aber auch Gerichte, zu denen es mittlerweile keine entsprechende Fix Tüte mehr im Handel gibt und die von dem ein oder anderen "schmerzlich" vermisst werden. Alle Rezepte werden aus frischen Zutaten "nachgebaut", sind ebenso fix zubereitet wie mit Tüte - aber dafür gesund, ohne jegliche Geschmacksverstärker und natürlich mega-lecker."Fix ohne Fix" enthält fast 50 Rezepte, die jeder von den bunten Tüten aus dem Supermarktregal kennt: Vom Jäger-Sahne-Schnitzel, über das Würstchen-Gulasch bis hin zum Nudel-Schinken-Gratin, jeder kennt sie, jeder liebt sie. Schon allein der Name löst Geschmackserinnerungen aus und erzeugt Heißhungerattacken. Die Frage nach dem "Was kochen wir denn heute" lässt sich mit diesem Buch ganz einfach lösen: Ob Familienessen, Studenten-WG, Teenagerparty, Kindergeburtstag, Oma-Opa-Enkel-Tag: Diese Rezepte sind kinderleicht, garantieren Spaß beim Kochen und schmecken hundertpro!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Sandra Franitza
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Farbfotos
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
198/162/11 mm
ISBN
9783966645225

Portrait

Sandra Franitza

Seit 2014 teilt Sandra ihre Rezepte auf www. sandraskochblog. de, aus ihrer Leidenschaft, die Fix-Tüten-Gerichte mit frischen Zutaten und ohne Fix-Tüte nachzubauen, entstand der populäre und überaus erfolgreiche Instagram Account sandraskochblog. Gemeinsam mit ihren 3 Männern, einem Zweibeiner und zwei Katern, wohnt sie auf dem Land in der Nähe von Köln und ist durch und durch ein Kölsch Mädche.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon WriteReadPassion am 11.11.2024
3,5 Sterne; nicht alle Rezepte schnell, fleischlastig, wenig Vielfalt.
Von Claudia S. / Kreis HD am 17.09.2022

Niemand benötigt Fix-Beutel hier ist der Beweis!

Vor einigen Jahren habe ich erstaunt gesehen, dass es selbst für Käse-Lauch-Suppe Fixtüten (genau mein Rezept findet sich in diesem Buch!) gab und ich finde, die geht ja echt mal super einfach ohne Fixtüte. Ich schaue mir deshalb gern mal die Tüten genauer an, um die Gerichte ohne Tüte nachzukochen. Tja, und Sandra Franitza hat daraus ein Kochbuch entwickelt klasse! Dass die Gerichte relativ schnell und einfach nachzukochen gehen, finde ich ebenfalls super. Ich bin die abgehobene Chichi-Küche echt leid. Ich möchte ehrliches, einfaches Essen, das genau deshalb überzeugt, weil es ohne tausend Zutaten enorm lecker ist. Das nicht, weil ich zu faul für mehr bin, sondern weil ich immer wieder feststelle, dass es mir einfach besser schmeckt. Die Autorin hat die Rezepte super schön erklärt und beschrieben. Die Zutatenliste ist immer recht überschaubar und die Zutaten nicht exotisch. Der einzige Kritikpunkt hier ist, dass sie mit Cremefine und sehr viel Schmelzkäse arbeitet. Beides hat mir zu viele Inhaltsstoffe, die ich vermeiden möchte. Lieber mit echter Sahne arbeiten und den Schmelzkäse öfter mal durch Frischkäse oder Käse ersetzen! Auch auf Instant-Brühen kann man ganz einfach verzichten. Selbstgemachte getrocknete Gemüsebrühe ist gar nicht so schwer! Die Fotos zu den Gerichten sind wunderbar ehrlich. Da ist eindeutig nicht viel nachgeholfen worden und genau das mag ich. So hat man die Chance, es genauso gut hinzubekommen und sich zu freuen, wie einfach es ist. Es wird immer angegeben, für wie viele Personen ein Rezept ausgelegt ist. Auf Angaben zu Nährwerten und ähnlichem wurde verzichtet. Vielleicht finden einige die Gerichte zu einfach und sagen, dafür braucht man kein Kochbuch. Mag sein. Aber gerade das einfache Kochen haben viele verlernt und dieses Buch ist auch ein Mutmachbuch, in der Küche kreativ und experimentierfreudig zu sein, sich etwas zuzutrauen und Spaß zu haben. Kochanfänger werden dieses Buch feiern und das zu Recht! Ich finde, hier bekommt man das nötige Kochgefühl, um danach die nächste Koch-Stufe zu erklimmen. Die Rezepte gelingen und schmecken meiner Meinung nach einfach super lecker, gerade WEIL keine Fixtüte verwendet wird. Ich bin kein Fan von Blogs oder Instagram. Deshalb kannte ich Sandra Franitza bisher nicht. Mir sind gedruckte Kochbücher einfach lieber. Umso mehr freue ich mich über dieses Buch. Bis auf die genannten Zutaten stört mich nichts an diesem Buch. Dennoch ziehe ich exakt dafür einen Stern ab. Bleiben aber vier Sterne! Es ist wirklich ein schönes und hilfreiches Kochbuch mit tollen Rezepten.