Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Sonnentau-Kind

Ein Küstenkrimi

(29 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Tod im Moor.


Wie schafft man es nur, Job und Kind unter einen Hut zu bekommen? Die Auricher Kriminalkommissarin Wencke Tydmers ist verzweifelt: soeben aus der Babypause zurück, fordert der erster Fall ihre gesamte Aufmerksamkeit. Ein rumänischer Au-Pair-Junge wird tot in einer alten Torfhalle in Moordorf aufgefunden. Die Gasteltern vermuten Selbstmord, doch Wencke glaubt nicht daran. Die Spuren führen nach Rumänien - und zu einer zweiten Leiche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2007
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Wencke Tydmers ermittelt, 5
Autor/Autorin
Sandra Lüpkes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
233 g
Größe (L/B/H)
190/113/22 mm
ISBN
9783499244087

Portrait

Sandra Lüpkes

Sandra Lüpkes wurde 1971 in Göttingen geboren und lebte viele Jahre auf der Nordseeinsel Juist. Sie ist Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher, Erzählungen und Drehbücher. Heute wohnt sie gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen Kehrer in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
16
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 12.03.2018
Endlich ist Wencke Tydmers zurück aus ihrer einjährigen Babypause¿.aber wie schafft man es bloß, Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen? Und gleich der erste Fall fordert sie stark ¿ ein rumänischer Au-Pair-Junge wird tot in einer Scheune gefunden. Während Sanders, die Kollegen und auch die Rechtsmedizin von einem Selbstmord überzeugt sind, sagt Wenckes Bauchgefühl ihr etwas ganz anderes..Ein zweiter Mord in Rumänien scheint ihr recht zu geben und sie ermittelt in Ihrer Freizeit weiter, nichtsahnend, wie gefährlich das für sie und ihre Angehörigen sein kann¿.Das ist ein Krimi, der mir mal wieder gefallen hat. Schon alleine die jeweiligen Kapitelüberschriften sind gut gewählt; der Leser weiss zu jeder Zeit, wo er sich gerade befindet. Z.B.Teatrul vechi, Arad ¿ verfallen, in der DämmerungoderPolizeirevier Aurich, Sitzungsraum- schlechte Luft und schlechte Stimmung.Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt ¿ aus der Sicht von Teresa, einem jungen rumänischen Mädchens, aus der Sicht von Wencke und noch diversen anderen Personen. Es ist eine düstere Geschichte, oft bedrückend und grausam. Und am Ende weiss man selber nicht so genau: nach dem Gesetz urteilen oder Menschlichkeit walten lassen?Relativ früh ist erkennbar, um was es hier geht, aber eine Überraschung gibt es doch auch noch¿aber das erzähle ich natürlich nicht¿.lest selbst!