Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Brothandwerk

Brotrezepte und Bäckergeschichten aus der Schweiz

(3 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Stück frisches Brot, und die Welt ist in Ordnung. So einfach die Zutaten sind, so gross ist die Kunst, daraus knuspriges und aromatisches Brot zu backen. »Brothandwerk« ist eine Hommage an einen der ältesten Berufe: Es porträtiert 16 Bäckerinnen und Bäcker, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen in die Backstube gefunden haben, die Tradition pflegen und das Handwerk weiterentwickeln. Sie haben den Autorinnen auch die Rezepte ihrer Charakterbrote verraten: Früchtebrot, Dinkel Seelen, Safranbrot - bald strömt der Duft dieser Spezialitäten aus dem heimischen Ofen. Damit das gelingt, vermittelt dieses Buch in einer Backschule grundlegendes Wissen zu Getreide, Ausrüstung und Verarbeitungsschritten. Es begleitet auf dem faszinierenden Weg vom Quellstück, Vorteig oder Sauerteig bis zum fertigen Laib, und macht deutlich, dass es eben nicht nur Mehl, Wasser und Salz braucht, sondern auch Zuwendung und Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Sasa Noël, Heike Grein
Vorwort
Christian Seiler
Kamera/Fotos von
Sasa Noël
Design
Sasa Noël
Weitere Beteiligte
Sasa Noël, Christian Seiler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
209 farbige und 29 s/w-Abbildungen
Gewicht
1056 g
Größe (L/B/H)
268/203/25 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783039020744

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sasa Noël

Grafikdesignerin, Fotografin und Stylistin. Grafikdesignerin und Fotografin.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 31.01.2022

Eine Liebeserklärung an eine wunderbare Zunft

Klappentext: Ein Stück frisches Brot, und die Welt ist in Ordnung. So einfach die Zutaten sind, so gross ist die Kunst, daraus knuspriges und aromatisches Brot zu backen. »Brothandwerk« ist eine Hommage an einen der ältesten Berufe: Es porträtiert 16 Bäckerinnen und Bäcker, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen in die Backstube gefunden haben, die Tradition pflegen und das Handwerk weiterentwickeln. Sie haben den Autorinnen auch die Rezepte ihrer Charakterbrote verraten: Früchtebrot, Dinkel Seelen, Safranbrot - bald strömt der Duft dieser Spezialitäten aus dem heimischen Ofen. Damit das gelingt, vermittelt dieses Buch in einer Backschule grundlegendes Wissen zu Getreide, Ausrüstung und Verarbeitungsschritten. Es begleitet auf dem faszinierenden Weg vom Quellstück, Vorteig oder Sauerteig bis zum fertigen Laib, und macht deutlich, dass es eben nicht nur Mehl, Wasser und Salz braucht, sondern auch Zuwendung und Zeit. Unser täglich Brot naja, Sie wissen schon. Ohne diesen Laib geht in keinem Haushalt irgendwas. Brot gehört zum leben dazu. Dieses wunderschöne und fast Coffeetable-Book-artige Buch ist wie eine liebevolle Hommage. Brot-backen ist eine Kunst, denn der Teig macht es nicht nur allein aus, sondern auch die Geduld, die richtigen Zutaten, der Ofen.und ein wenig Liebe des Bäckers oden drauf. Wir dürfen in diesem Buch 16 Bäcker:innen kennenlernen und uns ihre Leidenschaft erlesen. Jeder pflegte diese Zunft auf seine Weise und hat somit auch seine eigenen Rezepte. Ein paar davon sind der Autorin des Buches anvertraut worden und wir dürfen in den Genuss kommen, diese nachzubacken. Bei diesem Buch bleibt es nicht aus, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Man bekommt unglaublich Lust auf eine Scheibe Brot - am besten pur. Ein weiteres Highlight in diesem Buch sind aber nicht nur die Rezepte und die Porträts sondern die Erklärungen und Beschreibungen der richtigen Zutaten und Hilfsmittel. Der Leser wird hier Schritt für Schritt an die Kunst des Brot-backens herangeführt - da kann nichts schief gehen! Alles in allem ein wunderschönes, faszinierendes und gar liebevolles Buch zum Thema Brot: 5 von 5 Sterne.