Worum gehts?
Olive Anderson sitzt in einem Hotelrestaurant. Sie ist alleine hier. Doch ihr gegenüber sitzt eine Frau, die behauptet, ihre Ehefrau zu sein. Olive denkt, die Fremde spielt ein Spiel mit ihr und lässt sich darauf ein. Doch was wie ein Spiel erscheint, wird schnell bitterer Ernst.
Meine Meinung:
Sharon Bolton ist ein Name aus der Thriller-Branche, der für mich mehr als positiv belegt ist. Daher war es für mich keine Frage, dass ich Winternacht lesen musste. Und dieses Buch hat es wirklich in sich. Die Charaktere, der Schreibstil, der Aufbau und der Hintergrund sind wirklich außergewöhnlich. Ein Thriller, der ein richtig hohes Niveau hat und die Messlatte für andere Autoren deutlich höher setzt.
In dem Thriller begleiten wir zum einen Olive, die Gattin eines angesehenen Politikers. Und ihr Charakter hat es wirklich in sich. Wir begleiten sie im Zeitraum von der Vergangenheit von vor ein paar Jahren bis hin in die Gegenwart. Parallel dazu nehmen wir in der Gegenwart an den Ermittlungen teil, die von Garry und Lexy durchgeführt werden. Und ich weiß nicht, wer mir mehr gefallen hat. Die Protagonisten waren durch die Bank weg so gut durchdacht, so genial in Szene gesetzt und haben sich so perfekt in die Geschichte eingefügt, es war wirklich unglaublich. Aber ich denke, Garry ist doch mein Lieblingscharakter in dem Ganzen. Er ist irgendwie wie ein großer, gefährlicher aber kuscheliger Teddybär.
Und wie genial bitte waren dann die Story selbst und der Aufbau, den die Autorin gewählt hat!?! Am Anfang dachte ich noch, wie gehört bitte der Teil von Garry mit dem Teil von Olive zusammen? Aber das hat sich schnell geändert. Es war zwar kein blutiger Thriller, aber ein Thriller, mit so vielen unerwarteten Dingen, so vielen Einflüssen und so viel Psycho, dass man nicht wusste, ob die Vergangenheit oder die Gegenwart schlimmer ist. Noch besser wurde es dann, als man die Verknüpfung der Zeitstränge langsam verstanden hat und sich überlegen konnte, was uns wohl dann am Ende erwartet. Hier wurde es dann auf der einen Seite vorhersehbar, aber auch total undurchsichtig. Wirklich nichts schien unmöglich! Hinter allem war plötzlich so viel Trauer, so viel Emotionen und so viel Düsternis, ich konnte jeden verstehen und doch niemandem trauen. Die Wendung, mir der uns Frau Bolton dann das Ende gebracht hat, war einfach nur perfekt und auch der finale Showdown hatte es richtig in sich. Wir durften dann zum Abschluss noch einen kleinen Blick in die Zukunft werfen und der war in die eine Richtung menschlich aber auch unvorstellbar und in die andere Richtung einfach nur schön. Wie gesagt: Garry ist ein absolut gefährlicher aber blumiger Kuschelteddy. Ihn müsst ihr kennenlernen! Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung. Diese Autorin möchte ich nicht mehr aus den Augen verlieren.
Fazit:
Wie genial ist bitte der Thriller Winternacht von Sharon Bolton? Obwohl es die meiste Zeit relativ unblutig ist, so haben wir doch perfekt passende Charaktere, die es mehr als in sich haben. Wir haben eine Story, die sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit einfach nur unglaublich ist und mit den Wendungen, die die Autorin hineinbringt, sowohl in die Charaktere als auch in die Geschichte, ist es einfach nur unvorhersehbar genial, unerwartet Psycho und ja ein Buch mit einem so raffinierten Aufbau und so hohem Niveau, das nicht oft zu finden ist.
5 Sterne von mir und bitte mehr von Sharon Bolton!