Na ja
Leute, ich sags euch, dieses Buch hat mich echt auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen. Am Anfang war ich total geflasht von dem Cover und der krassen Ausgangssituation. Olive, die da gemütlich in einem Restaurant sitzt, und plötzlich kommt diese Fremde und behauptet, ihre Ehefrau zu sein - das war schon mal ein Hammer! Und der Kellner bestätigt das Ganze auch noch! Da war ich sofort Feuer und Flamme.Aber dann ging's irgendwie bergab. Die Geschichte ist total verwirrend aufgebaut. Ständig springt man zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her, und ich hab' echt gebraucht, um da durchzublicken. Die Charaktere waren auch nicht so mein Fall. Olive war irgendwie blass und unentschlossen, und die Fremde war mir auch nicht so sympathisch. Und Michael Anderson, der Ehemann, war sowieso ein Rätsel für sich.Die Spannung war auch nicht so der Bringer. Ich hab' ständig auf den großen Knall gewartet, aber irgendwie kam da nicht viel. Die Wendungen waren auch eher vorhersehbar.und die Ermittlungsarbeit der Polizei war manchmal echt lächerlich. Und die ganzen Beziehungen zwischen den Figuren waren auch total kompliziert. Da hab' ich manchmal echt den Überblick verloren.Aber es gab auch ein paar Lichtblicke. Die düstere Atmosphäre des Buches war schon cool. Die winterliche Kälte und die mulmige Stimmung haben mich irgendwie gefesselt. Und die Idee, dass Olive sich der Fremden anvertraut und ihr ihre Geheimnisse erzählt, fand ich auch interessant. Aber das Ende war dann wieder enttäuschend. Da hätte ich mir mehr ,erwartet.Insgesamt bin ich echt zwiegespalten. Das Buch hat Potenzial, aber die Umsetzung war irgendwie holprig. Ich weiß nicht, ob ich es weiterempfehlen würde. Vielleicht, wenn man auf verwirrende Zeitreisen, undurchsichtige Charaktere und eine düstere Atmosphäre steht. Aber für mich war's irgendwie zu wenig Thrill und zu viel Verwirrung.