Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Killmousky

Roman

(23 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was jetzt? Frauen? Zigaretten? Whiskey? Den lieben langen Tag? Richard Ellwanger, frisch aus dem Polizeidienst geschieden, ist es ein Rätsel, wie er von nun an seine Zeit verbringen soll. Da winkt ein Auftrag im fernen New York: Eine begüterte Frau ist zu Tode gekommen, und ihre Schwester und ihr Vater beschuldigen den trauernden Ehemann, ein anderer zu sein, als er vorgibt. Sie beauftragen Ellwanger mit privaten Ermittlungen. Und das heißt für ihn nicht nur, seinen schwarzfelligen Hausgenossen Killmousky den Nachbarn anzuvertrauen. Es heißt auch, sich in einer Metropole zurechtzufinden, in der ihm die Sprache nicht behagt, die Gepflogenheiten fremd sind und ein möglicher Mörder lebt, dessen Persönlichkeit den Ex-Kommissar zunehmend fasziniert.
Sibylle Lewitscharoff nimmt sich eines Genres an, das mit ihr Millionen lieben: Killmousky ist ein mitreißender Krimi und zugleich ein sprachliches Meisterwerk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
223
Autor/Autorin
Sibylle Lewitscharoff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
188/116/22 mm
ISBN
9783518466018

Portrait

Sibylle Lewitscharoff

Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, veröffentlichte Radiofeatures, Hörspiele, Essays und Romane. Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Roman Apostoloff wurde 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2013 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Theaterstück, Vor dem Gericht, wurde 2012 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Lewitscharoff war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Berliner Akademie der Künste. Sibylle Lewitscharoff verstarb am 14. Mai 2023 im Alter von 69 Jahren in Berlin.

Pressestimmen

»Unterhaltsam liest sich dieser Krimi . . . , vielleicht auch darum, weil die Autorin die genreüblichen Vorgaben nur sehr locker zu erfüllen sich vornimmt. « Martin Zingg, Neue Zürcher Zeitung

»Killmousky gibt sich entschieden soft-boiled und läuft auch literarisch außer Konkurrenz. « Sigrid Löffler, Deutschlandfunk Kultur

»Allen Katzenfreunden sei das Buch empfohlen, sie werden sich und ihr Tier in Kriminalhauptkommissar a. D. Richard Ellwanger und seinem Kater Killmousky wiedererkennen. « ZEIT ONLINE

»Lewitscharoffs Buch ist ein Katzenkrimi wohl auch in dem Sinn, dass von diesem lieblichen und teilweise fast wunderlichen Text der Leser selbst zum Schnurren gebracht wird. Auch ausgesprochene Verächter des Genres vermögen dem Buch etwas abzugewinnen. « Klaus Kastberger, Die Presse, Wien

»Ein amüsanter Roman. . . « Sabine Zaplin, Bayerischer Rundfunk

»Ein leichter, luftiger, ironischer und unterhaltsamer literarischer Krimi. « Frank Dietschreit, RBB Kulturradio

»Eine Hommage an Raymond Chandler« Barbara Mader, Kurier, Wien

»Sibylle Lewitscharoff beherrscht das Kunsthandwerk der Kriminalliteratur souverän. « Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
11
3 Sterne
7
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Federfee am 29.10.2021
Krimi ohne Spannung, aber mit atmosphärischen Impressionen vom winterlichen New York und dem ein oder anderen ungewöhnlichem Sprachbild
LovelyBooks-BewertungVon Karin_Kehrer am 23.07.2017
Gemütlicher Krimi mit skurrilem Ermittler