Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

11/22/63

A Novel

(25 Bewertungen)15
255 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
25,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Includes discussion questions and author interview.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2012
Sprache
englisch
Seitenanzahl
849
Autor/Autorin
Stephen King
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
917 g
Größe (L/B/H)
228/153/60 mm
ISBN
9781451627299

Portrait

Stephen King

Stephen King is the author of more than sixty books, all of them worldwide bestsellers.   His recent work includes  Never Flinch  (May 2025), the short story collection  You Like It Darker (a New York Times Book Review  top ten horror book of 2024),   Holly  (a  New York Times  Notable Book of 2023),   Fairy Tale,   Billy Summers,   If It Bleeds,   The Institute,   Elevation,   The Outsider,   Sleeping Beauties  (cowritten with his son Owen King), and the Bill Hodges trilogy:  End of Watch,   Finders  Keepers,   and  Mr. Mercedes  (an Edgar Award winner  for Best Novel and a television series streaming on Peacock). His novel  11/22/63  was named a top ten book of 2011 by  The  New York Times  Book Review  and won the  Los Angeles Times  Book Prize for Mystery/Thriller. His epic works  The Dark Tower,   It,   Pet Sematary,   Doctor Sleep, and  Firestarter  are the basis for  major motion pictures, with  It  now the highest-grossing horror film of all time. He is the recipient  of the 2020 Audio Publishers Association Lifetime Achievement Award, the 2018 PEN America Literary Service Award, the  2014 National Medal of Arts, and the  2003 National Book Foundation Medal for  Distinguished Contribution to American Letters.   He lives in Bangor, Maine, with his wife,   novelist Tabitha King.  

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FranziskaBo96 am 04.12.2022
Jake Epping hat ein relativ unspektakuläres Leben als Highschool-Lehrer - bis ihn sein guter Bekannter Al über ein Zeitportal unterrichtet, das sich in dessen Diner befindet, durch welches man immer am selben Ort zur selben Zeit im Jahr 1958 landet. Für Al ist das Attentat auf John F. Kennedy 1963 ein Wendepunkt der Geschichte, der die Ereignisse zum Negativen gewendet hat, weshalb er genau das verhindern möchte. Da er dies aber gesundheitlich nicht mehr schafft, überzeugt er Jake von dieser Mission, der nun die nächsten fünf Jahre in der Vergangenheit verbringt, um den geschichtsträchtigen Anschlag zu vereiteln.11/22/63 (im Deutschen "Der Anschlag") war mein erstes Stephen King Buch - und verstehe nun total, warum so viele Menschen von seinen Geschichten begeistert sind. Der "Master of Suspense" macht seinem Spitznamen aller Ehre: Trotz einer beachtlichen Länge von fast 750 Seiten im Original wurde es für mich nie langweilig. Ich hatte lange nicht mehr ein Buch gehabt, bei dem es mir so schwer viel, es aus der Hand zu legen.Gerade bei historischen Romanen passiert es schnell mal, dass man den Überblick über Figuren und Handlungen verliert. Auch die Zeitreise-Thematik kann, wenn es schlecht gemacht ist, schnell für Verwirrung sorgen, wenn zum Beispiel Dinge angesprochen werden, die vor vielen Seiten das letzte Mal vorkamen. Doch auch hier schafft es King, den Leser am Haken zu behalten, was vor allem bei der Länge wirklich beachtlich ist. Die Menge der Figuren wird in Relation zu der doch recht komplexen Geschichte übersichtlich gehalten, sodass man eigentlich immer folgen kann.Ich persönlich bin großer Fan von gut geschriebenen Zeitreise-Geschichten, weshalb ich zu diesem Buch gegriffen habe. "11/22/63" konnte mich so sehr überzeugen, dass dies definitiv nicht mein letzter King gewesen sein wird. Ich war begeistert!
LovelyBooks-BewertungVon Flamingo am 25.05.2017
Großartiger Zeitreise-Roman, der sehr zum Nachdenken anregt und aktueller denn je ist. Was für ein toller Roman, der sehr zum Nachdenken über historische Wendepunkte anregt. Nachdem ich nach Kennedys Tod geboren wurde, halte ich diesen für weitaus weniger relevant als a) Amis mit ihrem präsidialen Personenkult und b) Menschen, die 1963 live erlebt haben. Ich habe eh schon immer gesagt, dass die Geschichtsbücher nicht gerade positiv über Kennedy schreiben würden, hätte er zwei "normale" Amtszeiten erlebt. Als Deutsche wäre meine erste Wahl wohl, Hitler zu verhindern; aber in dem Timetravelling-Setup von Stephen King das ist keine Option (und ja, ich habe Stephen Fry's Buch dazu gelesen).Aber King schreibt das wirklich alles super und sehr authentisch (sowie ich das vom Jahr 2017 aus halt beurteilen kann haha).Jedenfalls eine wirklich brillante Geschichte mit Längen, aber sie passen in die Geschichte. Zwei Dinge, die ich mir gewünscht hätte: Ein ausführlicheres Kapitel über die Auswirkungen von Jakes Tun, nachdem er das erste Mal zurückkehrt und eine bessere Erklärung, warum diese spezielle Zeitreise möglich war. Das hat z.B. April White in ihrer Serie "Immortal Descendants" ganz toll gemacht: wissenschaftlich logisch und glaubwürdig. Trotzdem ein tolles Buch.