Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Der Jäger

Thriller | Die Angst vor Wölfen ist groß, aber deine Angst vor Menschen sollte größer sein

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Bestie lebt unter uns

Ein nackter Körper, die Kehle von Bissen zerfetzt: Der Tod eines Familienvaters löst im Spreewald eine Welle der Angst aus. Ist es die Tat eines Wolfs oder eines bestialischen Mörders? Die örtliche Polizei steht unter Druck und fordert die Hilfe der Fallanalytiker-Sondereinheit um Nova Winter an. Sehr zum Leidwesen des jungen Kommissars Felix Remus, der am liebsten allein im Rampenlicht der Ermittlungen stehen würde. Als ein zweites Opfer auftaucht, führt die Spur zu einem Mann, der wegen Totschlags an seiner Freundin vor Gericht stand - und freigesprochen wurde. Das explosive Ermittler-Duo muss zusammenfinden, bevor der Jäger ein weiteres Mal zuschlägt . . .

Der neue brutale und blutige Thriller von Svenja Diel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Svenja Diel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
188/119/30 mm
ISBN
9783548067643

Portrait

Svenja Diel

Svenja Diel, Jahrgang 1985, ist in Aschaffenburg aufgewachsen. In ihren Thrillern erschafft sie komplexe Charaktere, die einem so nahe kommen, dass man sie nicht mehr loslassen will. Sie lebt und arbeitet in Köln, wo sie u. a. für eine bekannte deutsche TV-Serie schreibt.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Toxicas am 20.01.2025
Die Story wird aus mehreren Perspektiven erzählt, die zum Teil aus Ermittlern und auch Opfern bestehen. Doch die Autorin lässt zudem den Täter hin und wieder zu Wort kommen, was ich unglaublich interessant fand. Seine Gedanken und Gefühle gibt er offen preis, und auch wenn ich kein Mitleid mit ihm haben möchte, ging mir seine Geschichte - vor allem seine Mobbingerlebnisse, mit denen der Leser zu Beginn der Story konfrontiert wird - tief unter die Haut.Generell hat Svenja Diel großen Wert auf die Ausarbeitung ihrer Charaktere gelegt. Man erfährt genau das, was man wissen muss. Obwohl es in dieser Geschichte sehr viele Figuren gibt, kommt man keinesfalls durcheinander. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und die Protagonisten handeln real und sind ebenso authentisch gezeichnet. Die Ausübung der Taten erzählt die Autorin direkt und ohne Umschweife und hat mir damit so manche Gänsehaut beschert."Dass jemand dieses Gebiss trägt und damit tatsächlich einen Menschen attackiert und tötet, ist einfach ...", Nova fehlten die Worte. "Es ist eine Sache, einen Menschen zu töten, vielleicht zu erschießen. Aber ihm mit einem Metallgebiss die Sehnen und die Halsschlagader durchzubeißen, ist noch einmal etwas ganz anderes." (Zitat Kap. 49)Der Schreibstil von Diel ist düster, fesselnd und unfassbar mitreißend. Ich konnte die angespannte Atmosphäre deutlich spüren und war so sehr in die Story versunken, dass ich alles um mich herum vergessen habe. Dieses Zusammenspiel von kaum auszuhaltender Neugier, wer denn nun der Mörder ist, und gleichzeitiger Schockstarre, über die Grausamkeit der Taten, hat mich enorm fasziniert. Und als sich nach und nach der Nebel lichtet und sich das Puzzle zusammensetzt, habe ich mich von meinen vielen Emotionen einfach nur noch Treiben lassen. Wahnsinn!Fazit: Ein blutiger Thriller, der mir schier unter die Haut ging und mich bestens unterhalten hat. Eine krasse Story, authentische Charaktere und ein blutrünstiger Mörder machen dieses Buch zu einem echten Pageturner!
Von crazy girl am 16.01.2025

Bissverletzungen

Sommer 2023 im Spreewald. Die Wolfsgegner melden sich wieder zu Wort und auf einem Ferien- und Bauernhof gab es einen Angriff auf zwei Pferde. Als der Hofbesitzer kopfüber hängend im Stall mit zerbissener Kehle aufgefunden wird, ist die örtliche Polizei alarmiert. Das LKA aus Bayern wird zur Unterstützung angefordert, da vor einigen Monaten ein Mann von einem Auto überfahren wurde und ähnliche Bisswunden am Hals hatte. Diese Tatsache fand damals wenig Beachtung. Die Protagonisten passen sehr gut zu der Region des Spreewaldes und werden anschaulich beschrieben. Die Handlung unterbrochen durch Erzählungen aus der Sicht des Täters und ist durchgehend interessant.