Lesen, genießen, abschalten - dieser Roman ist ein Kurzurlaub für die Seele
Die Berliner Journalistin Lucia braucht eine Auszeit. Über ein Wohnungstauschportal lernt sie Felke Truels aus St. Peter-Ording kennen und tauscht mit ihr das Zuhause. Sie erhofft sich, in dem Küstenort ein nordfriesisches Paradies der Ruhe und Erholung zu finden. Dass sie es hier aber nicht nur den Macken von Oma Truels, sondern auch mit dem attraktiven Nachbarn Wilko und seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen zu tun bekommt, hat Lucia nicht im Traum erwartet. Und trotzdem weiß sie nach vier turbulenten Wochen an der Küste, dass sie genau hier bleiben will. Denn nirgends kann es schöner sein als am nordfriesischen Sandstrand, wo der Meerwind braust und die Nordsee funkelt.
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Moin!
Sehnt ihr euch nach einer literarischen Auszeit am Meer? Habt ihr eine ausgeprägte Schwäche für die Nordsee, womöglich sogar für die kleine Gemeinde St.-Peter Ording ? Liebt ihr romantische Geschichten, die zum Träumen schön sind? Dann möchte ich euch den neuen Sommerroman "Nordseefunkeln" von Tanja Janz ans Herz legen, der pünktlich zur Leipziger Buchmesse erschienen ist.
Das Cover ist in warme Farben getaucht und klassisch gestaltet worden. Man blickt auf eine natürliche Küsten-Landschaft, im Hintergrund ist ein Wahrzeichen von St-Peter Ording auszumachen. Der Titel versprüht eine Prise Romantik, was die Herzen aller Leser*innen höher schlagen lässt.
Streng genommen, gehört dieses Buch zur erfolgreichen St.-Peter Ording-Reihe von Tanja Janz. Inzwischen sind 18 Bände erschienen, die voneinander unabhängig gelesen werden können, weil sie ausnahmslos eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählen. Wer sich mit allen Sinnen auf die zauberhafte Welt von Tanja Janz einlassen möchte, sollte ihre Bücher nacheinander lesen. Denn es ist sehr schön, ein kleines Wiedersehen mit lieb gewonnenen literarischen Figuren zu feiern.
Wenn man so will, sind alle Bücher von Tanja Janz umrahmt von Dünen und Meer. Denn sie spielen in St.-Peter Ording, der familienfreundlichen ruhigen Küstenstadt auf der Halbinsel Eiderstedt, die für ihre schier endlosen Sandstrände bekannt ist. Auch wenn St.-Peter Ording längst vom Tourismus erobert worden ist, geht es dort relativ ruhig zu, verglichen mit anderen beliebten Urlaubszielen an der Nordsee. Hier ist die Welt noch in Ordnung, was vor allem für die wunderschönen Wohlfühl-Romane von Tanja Janz gilt. Hierbei greift Tanja Janz durchaus angesagte Themen auf. Home Exchange ist nicht jedermanns Sache, aber sie kann zu positiven Veränderungen im Leben beitragen. Im Mittelpunkt des neuen Romans "Nordseefunkeln" steht Lucia, eine erfolgreiche Journalistin, die mit Hilfe eines Online Portals für vier Wochen ihre moderne Bleibe in der hektischen Metropole Berlin gegen die gemütliche Wohnung von Felke Truels aus St.-Peter Ording tauscht. Für Lucia ist Familienanschluss inbegriffen; während ihres Aufenthaltes kümmert sie sich rührend um die liebenswürdige Oma von Felke und die kleine Malteser-Hündin Tiffi, die sie im Laufe der Zeit in ihr Herz schließt - genauso wie ihren attraktiven Nachbarn Willko mit seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen.
Es ist eine leicht und locker geschriebene, humorvolle Geschichte voller Nordsee-Flair, die von Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt in einer sich wandelnden Welt erzählt. Gleichzeitig wird der Einsatz für die Gemeinschaft unterstrichen, wenn es um den Erhalt von historischen Stätten geht. St.-Peter Ording darf nicht zu einer austauschbaren Urlaubsregion mutieren, es muss seinen individuellen Charakter für die Nachwelt bewahren. Alles in allem hat mich meine Lektüre begeistert. Für mich ist dieses herzerwärmende Buch von Tanja Janz ein absoluter Must-Read in diesem Frühjahr/Sommer. Wer schon einmal einen Urlaub in St.-Peter Ording verbracht hat, wird viele Schauplätze wiedererkennen. Wer es noch nicht getan hat, sollte unbedingt diesen Roman lesen. Vielleicht sehen wir uns am schönsten Strand der Welt?