Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Tess of the D'Urbervilles

(47 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

HarperCollins is pround to present its new range of best-loved, essential classics.

'My life looks as if it had been wasted for want of chances! When I see what you know, what you have read, and seen, and thought, I feel what a nothing I am!'

Challenging the hypocrisy and social conventions of the rural Victorian world, Tess of the D'Urbervilles follows the story of Tess Durbeyfield as she attempts to escape the poverty of her background, seeking wealth by claiming connection with the aristocratic D'Urberville family. It is through Tess's relationships with two very different men that Hardy tells the story of his tragic heroine, and exposes the double standards of the world that she inhabits with searing pathos and heart-rending sentiment.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2010
Sprache
englisch
Seitenanzahl
528
Reihe
Collins Classics
Autor/Autorin
Thomas Hardy
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
177/113/38 mm
ISBN
9780007350919

Portrait

Thomas Hardy

Thomas Hardy was born in 1840 in Dorchester, Dorset. He enrolled as a student in King's College, London, but never felt at ease there, seeing himself as socially inferior. This preoccupation with society, particularly the declining rural society, featured heavily in Hardy's novels, with many of his stories set in the fictional county of Wessex. Since his death in 1928, Hardy has been recognised as a significant poet, influencing The Movement poets in the 1950s and 1960s.

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
22
3 Sterne
7
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schlehenfee am 13.04.2020
Tess ist die älteste Tochter der armen Familie Durbeyfield. Als der Vater erfährt, dass sie angeblich dem alten Adelsgeschlecht der D'Urbervilles entstammen, soll Tess Bekanntschaft mit der Familie gleichen Namens machen und möglichst dort einheiraten. Tess' Begegnung mit Alec D'Urberville wird aber auf tragische Weise den weiteren Verlauf ihres Lebens bestimmen."Tess of the D'Urbervilles" ist der bekannteste Roman des englischen Autors Thomas Hardy (1840 - 1928), dessen Markenzeichen eine unglaublich atmosphärische und lebendige Darstellung des bäuerlichen Lebens und der Natur darstellt. Hardy beschreibt die Landschaft seiner Heimat Dorset, in seinen Büchern das fiktive "Wessex". In Tess beschreibt er gekonnt den Zusammenprall der bisherigen Handarbeit auf den Feldern mit der beginnenden Maschinisierung der Landwirtschaft. Hardys Respekt vor den einfachen, hart arbeitenden Menschen und seine Liebe zur Landschaft seiner Heimat stechen aus jeder Seite hervor, was mich zu einem großen Fan dieses Autors macht. Natürlich wird nichts romantisiert, was die Handlung von "Tess" sehr deutlich macht.Mit zunehmendem Alter griff der Autor für die damalige Zeit kontroverse Themen auf, bis sein letzter Roman "Jude the Obscure" einen solchen "Shitstorm" hervorrief, dass Hardy sich fortan nur noch der Poesie widmete. Das aber nur zur Erläuterung. In "Tess" wird die Protagonistin vergewaltigt und wird dadurch schwanger. Daran und an den Konsequenzen wird sie sich stets schuldig fühlen. Um der Zensur zu entgehen wird die Szene äußerst vage beschrieben, der Fokus liegt aber auch eindeutig auf den Folgen. Im ganzen Buch wird deutlich, dass Hardy seine männlichen Mitmenschen kritisiert, die ein "Nein" einer Frau einfach nicht akzeptieren können und die überhaupt die Meinung einer Frau missachten.So stellt Alec D'Urberville Tess permanent nach und zerstört letztlich ihre Beziehung zu einem anderen Mann, Angel Clare. Hier gehe ich aber nicht weiter in die Tiefe, sonst ist das keine Rezension mehr. ¿Fazit:Trotz des düsteren Themas konnte mich "Tess of the D'Urbervilles" durch eine Protagonistin fesseln, die stets versucht, ihre Selbstbestimmung und ihren Stolz zu wahren. Daneben entschädigen die wunderschönen Beschreibungen der Natur und des bäuerlichen Lebens für die Tragik des Romans.  
LovelyBooks-BewertungVon Shannon am 07.04.2020
Tragisches vom großen Meister