Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Techniktraining im Frauen- und Mädchenfußball

180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch gibt Trainer:innen im Mädchen- und Frauenfußball einen Leitfaden an die Hand, der als Grundlage für eine leistungsorientierte, fußballerische Ausbildung dienen kann. Technische Defizite im Passspiel werden erläutert und Möglichkeiten aufgezeigt diese zu beseitigen. Weitere Themen sind u. a. der Torschuss, das Schlagen und Verarbeiten von Flugbällen, das Kopfballspiel, der Zweikampf und eine Einführung in die videobasierte Spielanalyse. Durch das beschriebene Training lassen sich die spielerischen und technischen Fähigkeiten der Spielerinnen nachhaltig steigern, was zu mehr Erfolg und somit zu mehr "Freude am Fußball" führt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung ................................................................................................................................................. 8
2 Trainingsphilosophie .................................................................................................................... 10
2.1 Intensität ........................................................................................................ 11
2.2 Coaching ...................................................................................................................... 13
2.3 Spielen ....................................................................................... 15
3 Fußballtechnik ......................................................... 16
3.1 Stellung des Körpers im Spiel ..................................................................................................................... 16
3.1.1 Die geschlossene Körperstellung ........................................................................... 17
3.1.2 Die offene Körperstellung ........................................................................... 19
3.1.3 Offene Körperstellung Spiel über den richtigen Fuß ........................................................................... 20
3.2 Passtechnik.................................................................................................................. 25
3.2.1 Passspiel mit korrekter Technik ........................................................................... 25
3.2.2 Fehlerbilder im Passspiel ........................................................................... 26
3.2.3 Technische Fehler im Passspiel ........................................................................... 27
3.2.3.1 Kreuzpass ........................................................................... 27
3.2.3.2 Schrittpass ........................................................................... 31
3.2.3.3 Ballettfuß ........................................................................... 33
3.2.3.4 Kniepass ........................................................................... 34
3.3 Der Klatschball ................................................................................................................................................ 35
3.4 Das Schlagen von Flugbällen ...................................................................................................................... 46
3.4.1 Der gerade Flugball ........................................................................... 46
3.4.2 Fehlerbilder beim Schlagen von Flugbällen ........................................................................... 51
3.4.3 Der Weg zur Bananenflanke ........................................................................... 52
3.5 Das Verarbeiten von Flugbällen Annahme mit dem Oberkörper ........................................................... 53
3.5.1 Ballmitnahme zur Spieleröffnung ........................................................................... 57
3.5.2 Fehlerbilder und Tipps
zur Ballannahme mit dem Oberkörper ........................................................................... 58
3.6 Verarbeitung von Flugbällen Kopfballspiel ................................................................ 60
3.6.1 Gesundheitliche Bedenken Maßnahmen ........................................................................... 60
3.6.2 Das Training für den Kopfstoß ........................................................................... 60
3.7 Torschuss .................................................................................................................. 66
3.7.1 Torschuss durch die In-den-Ball-laufen-Technik ........................................................................... 66
3.7.2 Fehlerbilder für die In-den-Ball-laufen-Technik ........................................................................... 73
3.7.3 Abschluss mittels Vollspannschuss ........................................................................... 74
3.7.4 Fehlerbilder und Tipps
für den Abschluss mittels Vollspannschuss ........................................................................... 81
3.8 Flanken und deren Verarbeitung .......................................................................................................... 82
3.9 Zweikampf und Körpereinsatz ................................................................................................................... 82
3.9.1 Zweikampftraining ohne Ball ........................................................................... 84
3.9.2 Zweikampftraining mit Ball ........................................................................... 87
3.10 Übungsform der Kreis der unendlichen Möglichkeiten ................ 90
3.10.1 Der kleine Kreis ........................................................................... 90
3.10.2 Der große Kreis ........................................................................... 93
Übung 1: Ballannahme, Anschieben, scharfer Pass ........................................................................... 94
Übung 2: Ballannahme, Anschieben,
Trick mit Richtungsänderung, Rufen und Pass ........................................................................... 96
Übung 3: Klatschball zum Nachbarn, Anschieben und Pass ........................................................................... 96
Übung 4: Klatschball und Ablegen zur Ballmitnahme ........................................................................... 98
Übung 5: Angriff von zwei Seiten ........................................................................... 100
Übung 6: Scharfer Pass mit Vollspann ........................................................................... 102
Übung 7: Einwurf und Annahme mit dem Oberkörper ........................................................................... 103
4 Cool-down zur Verletzungsprophylaxe und zur Stabilisation ........................... 104
5 Koordinationstraining ................................................................................................... 108
5.1 Fehlerbilder beim Koordinationstraining .......................................................................... 110
6 Videobasierte Spielanalyse ................................................................................................................................................. 114
6.1 Kamerasysteme ein Überblick .......................................................................................................... 115
6.1.1 Anforderungen ........................................................................... 115
6.1.2 Kamerasysteme ........................................................................... 117
6.1.3 Eigenentwicklung ........................................................................... 119
6.2 Spielanalyse ...................................................................................................... 121
6.2.1 Spielanalyse Softwareunterstützung ........................................................................... 121
6.2.2 Spielanalyse mit der Mannschaft eine praktische Herangehensweise ........................................................................... 123
7 Die Zukunft des Frauenfußballs eine persönliche Sicht ....................................... 124
Anhang ........................................................................................ 127
1 Literaturverzeichnis ............................................................................................................................................................ 127
2 Danksagung ........................................................................... 127

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Thomas Leber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
ca. 80 Abbildungen, in Farbe
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
236/161/9 mm
ISBN
9783840378577

Entdecken Sie mehr

Portrait

Thomas Leber

Thomas Leber ist Inhaber der B-Lizenz und verfügt über langjährige Erfahrung als Trainer im Frauen- und Mädchenfußball. Er betreute Frauen- und U17-Mannschaften in der Bayernund Landesliga. Mit seinen U11-Mädchenmannschaften gewann er mehrfach den in Bayern bedeutenden Merkur-Cup.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Techniktraining im Frauen- und Mädchenfußball" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.