Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Inflation ausbremsen

Warum dein Leben immer teurer wird und was du tun kannst, damit die Teuerung dich kalt lässt.

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Du sorgst dich wegen der hohen Inflation? Du fragst dich, wie du dir in Zukunft das Leben noch leisten sollst? Du möchtest dein Geld schützen, hast aber keine Lust, dich andauernd mit komplizierten Geldanlagen zu beschäftigen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Erfahre in diesem praktischen Ratgeber, warum sich das tägliche Leben ständig verteuert, und lerne Methoden kennen, wie du diesem Effekt entgegenwirken kannst. Finde heraus, wie du als Konsument auf steigende Preise reagieren und dich aus der Abhängigkeit vom System lösen kannst. Egal, ob du größere Ersparnisse hast oder von der Hand in den Mund lebst - es gibt für jeden einen Weg, der Teuerung einen Riegel vorzuschieben. Mit diesem Buch bekommst du die notwendige Basis, um deine ganz persönliche Strategie zu finden. Thomas Sailer weiß bestens, wovon er schreibt: Mit gerade einmal 26 Jahren erfüllte er sich den Traum von einem eigenen Haus mit Garten - und das vollkommen schuldenfrei. Das war möglich, weil er es versteht, das Maximum aus seinem Geld herauszuholen - also genau das Gegenteil von dem, was die Teuerung mit deinem Geld macht. Profitiere auch du von der Möglichkeit, viel mehr für dein Geld zu bekommen und die steigenden Preise ganz einfach auszubremsen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Thomas Sailer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
157 g
Größe (L/B/H)
210/148/7 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783347521421

Portrait

Thomas Sailer

Thomas Sailer B.A., geboren am 4. August 1987 in Eisenstadt, Österreich, ist Autor, Künstler und Freizeitpionier.

Er ist bekannt für seine Romane, darunter Der Freizeitpionier , Die Wüstenpflanze (2012), Die Aktivistin (2014) und Die Gefängnisinsel (2018). Er schreibt außerdem Sachbücher zu den Themen Lebensträume, Erfolg und Geld. Bis zum Jahr 2024 hat er insgesamt 8 Buchtitel veröffentlicht, die teilweise auch ins Englische übersetzt wurden.

Neben seiner literarischen Karriere ist Sailer Vorstandsmitglied des Kunstvereins ART HOUSE PROJECT in Eisenstadt und Mitorganisator der erfolgreichen Kunstmesse TRANSFORM-ARTE.

Thomas Sailer liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen, und hegt eine besondere Leidenschaft für klassische Autos. Derzeit besitzt er eine Sammlung von 13 Exemplaren.

Als echter Freizeitpionier verfügt Sailer über die Fähigkeit durch kreatives und innovatives Denken Lösungen für Probleme zu finden, in Situationen, in denen viele andere glauben, dass es nicht möglich ist.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon David am 25.02.2022
Inhaltsangabe (zitiert):Du sorgst dich wegen der steigenden Inflation und möchtest dein Geld schützen, hast aber kaum Ahnung von Geldanlagemöglichkeiten und auch keine Lust dich andauernd damit zu beschäftigen? Die hohe Inflation kann schon bedrohlich wirken ... und dabei ist sie längst noch nicht der einzige Grund dafür, warum dein Leben immer teurer wird! Erfahre in diesem Buch, weshalb das tägliche Leben sich ständig verteuert und lerne Methoden kennen, um diesem Effekt entgegenzusteuern. Finde heraus, wie du als Konsument auf steigende Preise reagieren und dich aus der Abhängigkeit vom System lösen kannst. Ganz gleich, ob du größere Ersparnisse hast oder von der Hand in den Mund lebst - es gibt für jeden einen Weg, der Teuerung einen Riegel vorzuschieben.Mein Fazit:Der Autor erklärt die Inflation mit einfachen Worten und für jeden verständlich. Auch finde ich einige Tipps recht sinnvoll, aber dennoch sind mir einige Dinge zu kurz gedacht, z.B. die Empfehlung für einen Immobilienkauf. Hier gibt es auch Expertenmeinungen, die eher die Miete empfehlen, da nach einer Kreditablösung oftmals bereits wieder teure Renovierungsarbeiten anstehen. Des Weiteren empfinde ich die meisten Tipps als nichts Neues, da diese jedem klar sein sollten, z.B. dass man durch Verzicht sparen kann. Auch empfinde ich ein Abraten von Fonds nicht förderlich, denn es gibt sogenannte ETFs, die recht simpel und eine sehr gute Rendite versprechen, wenn man sie nicht bei der teuren Hausbank, sondern bei einer kostengünstigen und vertrauenswürdigen Direktbank abschließt. Das Fazit fand ich sehr gut, indem der Autor jedem zu seiner eigener Strategie rät. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, warum soll ich dann dieses Buch lesen?! Dennoch gibt es von mir wohlwollende drei Sterne, da das Thema Inflation sehr schön beschrieben wird.
LovelyBooks-BewertungVon Newinka18 am 25.02.2022
Warum dein Leben immer teurer wird und was du tun kannst, damit die Teuerung dich kalt lässt. So lautet der Untertitel des Buches. Einige Zusammenhänge waren neu für mich und die Erklärungen interessant. Die Ansätze wie mich die Teuerung kalt lässt, haben mir wenige neue Erkenntnisse gebracht. Vieles davon ist für mich logisch und auch im Bezug auf Nachhaltigkeit wichtig und bedarf keiner extra Erwähnung. Insofern ist das Buch vermutlich eher für "Anfänger" geeignet. Insgesamt hat mir der Schreibstil gefallen und es ist alles auch für Laien leicht verständlich. Der Umfang des Buches mit knapp 100 Seiten spricht möglicherweise auch Leser an, die nicht so große Lust, aber Notwendigkeit haben sich mit dem Thema zu beschäftigen.