DLT-Netzwerke - besser bekannt unter ihrem Hauptanwendungsfall Blockchain - stellen die Rechtsordnung vor eine Vielzahl ungelöster Fragen. Wenig untersucht ist bislang die Rechtsnatur der Kooperation zwischen den in DLT-Netzwerken agierenden Personen. Der Autor untersucht dabei insbesondere die Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die Gemeinschaft nach den
741 ff BGB. Einbezogen werden insbesondere die unterschiedlichen Beteiligtengruppen und die Rechtsdurchsetzungsdimension mit ein. In der Folge analysiert Till von Poser verschiedene Haftungskonstellationen für einzelne Beteiligte bei der Nutzung von DLT-basierten Anwendungen. Dabei erweisen sich insbesondere Kausalitätsfragen sowie allgemeine haftungsrechtliche Wertungen als problematisch.
Geboren 1993; Bankausbildung; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Lausanne und Münster; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für das Recht der Digitalisierung an der Universität Marburg; 2022 Promotion; Referendariat am Landgericht Frankfurt am Main.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haftungsadressaten in DLT-Netzwerken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Till von Poser: Haftungsadressaten in DLT-Netzwerken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.