Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Bevor die Erinnerung verblasst

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Fortsetzung des TikTok-Hits und Weltbestsellers »Bevor der Kaffee kalt wird« mit vier weiteren Geschichten aus dem magischen Café

Erneut werden Leser:innen in den besonderen Sessel hineinversetzt, der einen in die Vergangenheit reisen lässt - diesmal in neuem Ambiente: Der dritte Teil der magischen Cafè-Reihe bringt die Leser:innen zurück nach Japan, aber dieses Mal nach Hokkaido im Norden Japans. Das Café Donna, Donna liegt in der alten japanischen Hafenstadt Hakodate. Auch in diesem wird ein Menschheitstraum wahr: Nicht nur in die Vergangenheit zu reisen, sondern auch die vergangenen Situationen zu verändern und Dinge, die du bereust, wieder gut zu machen.

Vier Erzählungen über den Sinn des Lebens und die Aussöhnung mit der Vergangenheit

Im Stil von Das Café am Rande der Welt erzählt der Dramatiker Toshikazu Kawaguchi auch in Bevor die Erinnerung verblasst vier mitreißende Geschichten von Menschen, die in die Vergangenheit gereist sind. Ihre Motive waren unterschiedlich, doch die gelernte Lektion dieselbe: Egal ob Versöhnung, Vergebung oder neue Hoffnung - das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.

Die magische Fortsetzung des TikTok-Phänomens Before the coffee gets cold

Wie im SPIEGEL-Bestseller Bevor der Kaffee kalt wird begegnen wir abermals vier Menschen und ihren berührenden Schicksalen:

  • Der Tochter, die ihren verstorbenen Eltern nachtrauert, die sie als Waisenkind zurückgelassen haben.
  • Dem Comedian, der seine ehemalige Partnerin und deren gemeinsame Träume vermisst.
  • Der Schwester, die sich in ihrer Trauer verliert.
  • Dem jungen Mann, der zu spät seine Gefühle für seine Kindheitsfreundin erkennt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Toshikazu Kawaguchi
Übersetzung
Friedrich Pflüger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abb.
Gewicht
240 g
Größe (L/B/H)
191/123/23 mm
ISBN
9783426448960

Portrait

Toshikazu Kawaguchi


Toshikazu Kawaguchi, geb. 1971 in Osaka, Japan, ist Produzent, Direktor und Dramatiker in der Theatergruppe Sonic Snail. Mit

Before the coffee gets cold

gewann er den Grand Prize am Suginami Drama Festival, wo es als Theaterstück aufgeführt wurde. Später ist sein literarisches Debüt international zum gefeierten Bestseller geworden. Inzwischen ist die ganze aus vier Bänden bestehende Buchreihe über 2 Millionen Mal weltweit verkauft worden und hat eine riesige Anhängerschaft bei TikTok.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von CM94 am 08.09.2024

Zeitreise-Café

Mit Bevor die Erinnerung verblasst ist der dritte Band der Romanreihe von Toshikazu Kawaguchi rund um das besondere Zeitreise-Café in Japan erschienen. Das Buch ist in vier Geschichten unterteilt, die sich alle im Café abspielen und um die Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit drehen. Es gibt dabei eine gewisse Chronologie, sodass die einzelnen Geschichten ein Gesamtwerk bilden. Zum Inhalt: Nagare Tokita hilft im Café Donna seiner Mutter in Hakodate aus, während diese in Amerika unterwegs ist. Unterstützt wird er dabei von den Frauen der Familie, denn nur diese können den Ritus vollführen, der das Café so einzigartig macht: wenn sie Café einschenken, ist es möglich, in die Vergangenheit zu reisen. Aber es gibt einige wichtige Regeln zu beachten. Am Anfang des Buches gibt es eine Personenübersicht, die ich wahnsinnig hilfreich fand und zu der ich immer wieder zurückgekehrt bin, weil nicht in jeder Geschichte dieselben Personen im Fokus stehen. Trotzdem war ich überrascht wie sehr sie doch alle miteinander verbunden sind und wie sich Yukari wie ein roter Faden durch die Geschichten und das Buch zieht. Es ist gleichzeitig ein zutiefst melancholisches und doch hoffnungsvolles Buch, durchzogen von Trauer, Wut, Schuld, Angst, aber auch von Freude, Vergebung und Zuversicht. Ich fand jede einzelne der Geschichten auf ihre eigene Art emotional ergreifend und die Themen zutiefst menschlich. Ich fand die Geschichten einfach wunderschön und habe gerne nach den einzelnen Geschichten noch kurz den Botschaften nachgesonnen, die hier feinfühlig, aber doch auch sehr greifbar vermittelt werden. Es sind Geschichten, die zum Reflektieren anregen. Ich mochte dieses Buch sehr gerne und kann es wärmstens empfehlen, wenn man sich auf eine philosophische, emotionale Reise durch die Zeit begeben möchte.