Inhaltsverzeichnis
Aus: schreibtrieb. com Eva-Maria Obermann - 2. März 2017
[ ] Ob als kleiner täglicher Schreibeinstieg, der den Fluss kommen lässt, oder als konkrete Hilfestellung bei Schreibblockaden und Unsicherheit, Schreibdenken ist so simpel wie effektiv. Um das zu verdeutlichen und die unterschiedlichen Ansätze und Anwendungen zu zeigen, erklärt das Buch nicht nur, wie ein Schreibprozess aussehen kann, sondern bietet auch konkrete Übungen, die alltagstauglich sind.
Aus: media-mania. de Matthias Jakob Schmid 2016
[ ] Der Band führt in überzeugender Weise vor, warum Schreiben als Denkmethode Eingang in die universitäre Lehre finden sollte. [. . .] für Seminare, [. . .] Fortbildungen, Meetings oder in der Schule sehr gut geeignet [. . .]
Aus: plagiatsprüfung. at Natascha Miljkovic Mai 2016
[ ] Scheuermanns Buch gibt kompakt zusammengestellt viele nützliche Schreibtipps und Übungsanleitungen dafür! Darüber hinaus werden zahlreiche Anknüpfungspunkte für private Schreibthemen ebenfalls geliefert. Für mich ist dieses Buch ein Must-have für alle DidaktikerInnen, um die Lehre aufzupeppen! [ ]
Aus: Andrea Behnke 23. 03. 2012
[ ] Gerade die lockere Schreibe von Ulrike Scheuermann und die klare Struktur des Buch machen es zu einem Lehrwerk im besten Sinn. Mit Spaß lesen und mit Spaß lernen was will man mehr von einem (Schreib- und Lern-)Ratgeber.
» Zum Volltext der Rezension
Aus: TextArt 3-2012 Frank Kaufmann
[ ] Ulrike Scheuermann hat hier ein sehr fundiertes, anwendungsfreundliches und gut lesbares Buch vorgelegt, das ein ordentliches Maß an Schreibfreude und Selbstentwicklung anzuregen vermag.
Aus: Fachbuchjournal 1/2013 Nora Hoffmann
[ ] Der wissenschaftlich sowie durch langjährige praktische Erfahrung fundierte Band stellt mit seinen klaren und einladenden Erläuterungen eine für alle beruflich und privat Schreibenden spannende, sehr anregende und vor allem wenn man die Übungen selbst ausprobiert nützliche Lektüre dar. Besonders nachdrücklich aber sei er Hochschullehrenden empfohlen, die nicht nur selbst vom Schreibdenken profitieren können, sondern auch reichlich Unterstützung finden, um s zu Gunsten der Studierenden als Lehr/Lernmethode in ihre Seminare zu integrieren.
Aus: schreibwerkstatt. co. at Huberta Weigl
- 19. 8. 2012
[ ] Grundsätzlich wird jeder, der das Schreiben als Denkwerkzeug für sich entdecken möchte, aus dem Buch viel lernen. [ ] Fazit: " Schreibdenken" ist ein Buch, das ungeheuer viele Anregungen enthält [ ]
» Zum Volltext der Rezension
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreibdenken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.