Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kompetenzorientiert prüfen

Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und Praxis

149 Lesepunkte
Taschenbuch
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage)

Leistungsbewertung an der Hochschule

Gut zu prüfen, ist ebenso eine Leistung wie eine Prüfung zu bestehen. Sebastian Walzik erläutert, wie Lehrende die Anforderung des Bologna-Prozesses erfüllen, in Hochschulprüfungen v. a. Kompetenzen zu prüfen. Für mündliche, schriftliche und praktische Prüfungen diskutiert er die Auswahl der Inhalte, der Prüfungsformen und Kriterien der Leistungsbewertung.

Auf der Basis aktueller Fach- und Forschungsliteratur liefert dieser Band somit unverzichtbares Prüfungswissen für Lehrende.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9
1 Einleitung 11
2 Warum überhaupt Prüfungen? 13
3 Prüfungen und Bologna 17
4 Was prüfen? Zum Kompetenzbegriff 21
4. 1 Kompetenz-Performanz-Problematik 22
4. 2 Dimensionen und Bereiche von Kompetenzen 24
4. 3 Problemorientierung 27
4. 3. 1 Kognitive Dissonanzen 27
4. 3. 2 Problemstellungen auf Grundlage von Lernzieltaxonomien 30
4. 3. 3 Problemstellungen nach Informations- und Sicherheitsgrad 33
4. 3. 4 Zwischenfazit für Prüfungen 34
4. 4 Handlungsorientierung 35
5 Wonach prüfen? Ansprüche und Kriterien 41
5. 1 Didaktische Ansprüche an eine Prüfung 41
5. 2 Gütekriterien einer Prüfung 43
6 Wie prüfen? Prüfungen gestalten 45
6. 1 Prüfungsformen 46
6. 2 Schriftliche Prüfungen 51
6. 3 Mündliche Prüfungen 55
6. 3. 1 Vorbereitung und Protokoll 55
6. 3. 2 Gesprächsführung 58
6. 3. 3 Exkurs: Den Prüfungsraum gestalten 63
6. 4 Gruppenprüfungen 65
6. 5 Exkurs: Umgang mit Prüfungsangst 68
7 Formativ prüfen mit Classroom- Assessment-Techniques (CATs) 71
7. 1 Was zeichnet CATs aus? 72
7. 2 Gestaltungsprinzipien für CATs 73
7. 3 Einige Beispiele für CATs 74
7. 3. 1 CATs mit Fokus auf die gesamte Veranstaltung u. Rahmenbedingungen 74
7. 3. 2 CATs mit Fokus auf Lernvoraussetzungen 75
7. 3. 3 CATs mit Fokus auf den Lehr-Lernprozess 76
7. 3. 4 CATs mit Fokus auf Lernziele, Lernergebnis und Lernerfolg 78
7. 3. 5 CATs mit Fokus auf die Prüfung 80
8 Leistungen bewerten 81
8. 1 Wahrnehmungsverzerrer 83
8. 2 Normen 87
8. 3 Notenskalen 91
8. 4 Kriterien und Punkte 94
8. 4. 1 Gewichtung und Punkteverteilung 94
8. 4. 2 Kriterien für freie Texte 97
9 Literatur 105

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
109
Reihe
Kompetent lehren, 4
Autor/Autorin
Sebastian Walzik
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
22 Abbildungen
Gewicht
127 g
Größe (L/B/H)
184/120/8 mm
ISBN
9783825237776

Portrait

Sebastian Walzik

Dr. Sebastian Walzik lehrte an der Universität St. Gallen (HSG). Seit 2008 Coach für Kommunikation und Hochschuldidaktik.

Pressestimmen

Aus: Pädagogik 3-2013
[ ] Wer Bologna anspruchsvoll umsetzen will, findet hier Prüfungswissen für Lehrende, wohl nicht nur an Hochschulen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kompetenzorientiert prüfen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.