Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Keltenschwur

Historischer Roman | Ein packender historischer Roman aus der Zeit der Kelten und Römer

(7 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine packende, authentische und gefühlvolle Reise in die Zeit der Kelten - für Fans von Iny Lorentz, Rebecca Gablé und Ken Follett

»'Rowan, ich gehöre dir mit Leib und Seele. Ich werde dich mit meinem Leben schützen und', er beugte sich zu ihr hinunter, 'ich will, dass du auf ewig mein wirst. Werde meine Frau, Rowan. Vor den Göttern und vor unserem Volk.'«

Die Keltin Rowan und ihre große Liebe Drystan, der Sohn des Häuptlings, wünschen sich nur ein gemeinsames Leben in der Keltensiedlung auf dem Donnersberg. Doch ihnen schlägt Misstrauen entgegen und nicht jedem gefällt die Verbindung der beiden. Wie weit sind ihre Feinde bereit zu gehen? Unterstützung findet das Paar bei alten Bekannten, dem Römer Caius und seiner Aurelia. Doch noch wissen sie nicht, dass ihnen ein gemeinsames Schicksal bevorsteht . . .

(Teil 2 der Keltentrilogie)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
364
Reihe
Donnersberg-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Ulrike Vögl, Heike Beardsley
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
184/117/32 mm
ISBN
9783492504720

Portrait

Ulrike Vögl

Die Zwillingsschwestern Heike Beardsley und Ulrike Vögl, geboren 1976 in Augsburg, vereint nicht nur ihre Liebe zum Lehrerberuf, sondern auch die Leidenschaft zum Schreiben. Neben gemeinsamen Romanen verfassen die Schwestern auch Einzelwerke.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon leseratte_dani am 19.04.2022
Spannende und emotionale Fortsetzung von ¿Keltensonne¿ ¿ sehr lesenswert Die Kelten Rowan und ihre große Liebe Drystan, der zugleich der Sohne des Häuptlings ist, wünschen sich einfach nur ein ruhiges und gemeinsames Leben in ihrer Keltensiedlung auf dem Donnersberg. Doch sie sehen sich mit Misstrauen und Missgunst konfrontiert. Wie weit sind ihre Feinde bereit zu gehen? Aber sie haben auch Unterstützung durch alte Bekannte wie dem Römer Caius und Aurelia. Noch wissen sie nicht, dass ihnen ein gemeinsames Schicksal bevorsteht...Wie schon im ersten Teil wird abwechselnd aus Rowans und Caius Sicht erzählt, bis sich ihre Wege kreuzen. Dadurch wird Spannung erzeugt, weil man erst wieder in die Geschichte der anderen Figur eintaucht, bevor es weitergeht.Auch die Darstellung ist wieder sehr detailliert und bildhaft. Das Leben der Kelten und Römer wird greifbar, wodurch man einiges über das Leben damals dazulernt. Zudem sind viele Szenen sehr emotional geschildert, wodurch ich mich entweder sehr mit den Figuren freuen konnte und mein Herz aufblühte oder ich zutiefst traurig sein musste und mein Herz durch das Schicksal der Figuren fast in zwei Teile brach.Dass zwei Autorinnen am Buch beteiligt sind, fällt nicht bewusst auf, da beide Schreibstile sehr angenehm sind und sehr gut miteinander harmonieren. Dadurch lässt sich das Buch flüssig lesen und ich konnte es wie den ersten Teil fast nicht aus der Hand legen.Insgesamt kann ich auch "Keltenschwur" definitiv weiterempfehlen - es ist ein sehr lesenswertes Buch. Das Ende ist wieder offen gehalten und lässt Platz für das Schicksal. Schon jetzt zähle ich die Tage bis zum Erscheinen des Abschlusses der Triologie rund um Rowan und Caius und hoffe bis dahin nur das Beste für die beiden.
LovelyBooks-BewertungVon kaethe am 04.04.2022
Kelten und Römer = spannende Geschichte Wunderbarer Roman, der ca. 100 vC spielt. Es wird abwechselnd aus römischer und keltischer Sicht berichtet, so dass die Konflikte von beide Seiten authentisch dargestellt sind. Mir hat wirklich gut gefallen, wie beide Parteien langsam aufeinander zugehen, dabei Vorurteile ausräumen und Verständnis für einander entwickeln. So kann eine Freundschaft zwischen zwei Familien entstehen und eine gewinnbringende Handelsbeziehung. Hier wird durchaus interkulturelle Kompetenz gezeigt.Das Buch ist sehr gut zu lesen und nun warte ich gespannt auf die Fortsetzung.