Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Liebe und Tod auf Bali

Roman

(18 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Monate verbrachte Vicki Baum auf Bali, drang in die Geschichte dieser Insel ein, beobachtete und verstand die Mentalität einer exotischen Kultur. Aus ihrer reichen Kenntnis schildert sie das intakte, von Ritualen bestimmte Leben eines balinesischen Dorfs und seine Vernichtung durch holländische Kolonisatoren am Anfang dieses Jahrhunderts - den Moment eines historischen -Weltuntergangs-, in dem sich die Poesie vom Leben und Sterben einer östlichen Tradition verdichtet, die inzwischen wiederentdeckt worden ist und immer mehr an Faszinationskraft gewinnt.
Vicki Baum wiederentdecken - mit ihren besten Romanen!

Vicki Baum schrieb von den 20ern bis in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zahllose Bestseller und führte das Leben eines Weltstars. Ihr Verlag würdigt sie nun mit einer wegweisenden Biographie und der Neuausgabe ihrer bekanntesten Romane.

Liebe und Tod auf Bali erschien im Jahr 1937 als Frucht eines mehrmonatigen Aufenthalts der reiselustigen Vicki Baum auf der damals völlig unerschlossenen Insel. Aus ihrer reichen Kenntnis dieser exotischen Kultur schildert sie das intakte, von Ritualen bestimmte Leben eines balinesischen Dorfes und seine Vernichtung durch die holländischen Kolonisatoren am Anfang des 20. Jahrhunderts. Und sie fängt den Moment eines historischen »Weltuntergangs« ein, in dem sich die Poesie vom Leben und Sterben einer östlichen Tradition verdichtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2007
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Vicki Baum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
191/125/33 mm
ISBN
9783462037999

Portrait

Vicki Baum

Vicki Baum


, geboren 1888 als Tochter einer jüdisch-bürgerlichen Familie in Wien, gestorben 1960 in Hollywood. Sie war ausgebildete Musikerin und arbeitete ab 1926 als Redakteurin in Berlin. 1932 wanderte sie nach Hollywood aus, wo ihr Roman »Menschen im Hotel« verfilmt wurde. In Deutschland wurden ihre Bücher von den Nazis als »Asphaltliteratur« verfemt und verbrannt. Ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise dramatisiert und verfilmt worden.


Pressestimmen

»Man erfährt hier [. . .] mehr über Bali als man es aus jedem Fachbuch oder Reiseführer könnte. [. . .] die vermutlich beste literarische Einführung in die Kultur Balis [. . .]. « sunda-spirit. com

»Vicki Baum schreibt mit zärtlichem Furor; eine große Könnerin voller Vitalität. Die Kraft ihrer Einfühlung scheint unbegrenzt. « Die Tat

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 06.09.2023
Eine der besten literarischen Einführungen in die Kultur von Bali.
LovelyBooks-BewertungVon Fiinchen am 20.09.2020
Tolles Buch. Wenn man schon mal auf der Insel war, erkennt man viele Sachen wieder.