Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Bis in den Tod hinein

Ein Bösherz-Thriller

(38 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Fr, 11.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Drei Morde in vier Tagen - Fall 1 für Kommissar Severin Boesherz!

»Bis in den Tod hinein« ist der erste harte Thriller mit dem genialen Kommissar Boesherz von Bestseller-Autor Vincent Kliesch.

Berlin wird von einem selbsternannten Racheengel terrorisiert: Ein polizeibekannter Brandstifter, der bei lebendigem Leib in einem Auto verbrennt, ist bereits das dritte Opfer innerhalb von nur vier Tagen. Der Serienkiller geht so kreativ wie sorgfältig vor, die Mord-Methode entspricht jeweils dem »Vergehen« seines Opfers, und er hinterlässt keine verwertbaren Spuren am Tatort - außer scheinbar zufällig gewählten Zahlen. Für das Team vom LKA um den neu nach Berlin gezogenen Kommissar Severin Boesherz tickt die Uhr, denn die Abstände zwischen den Morden werden immer kürzer. Als auch noch ein internationales Topmodel entführt wird, müssen Boesherz und seine junge Kollegin Olivia Holzmann alles aufs Spiel setzen, um den Code des Killers zu knacken.

Kommissar Severin Boesherz ist der leitende Ermittler in Vincent Klieschs Thrillern »Bis in den Tod hinein« und »Im Augenblick des Todes«. Mit »Im Auge des Zebras« hat der Bestseller-Autor (u. a. »Auris«) eine neue Thriller-Reihe gestartet, in der Boesherz den Staffelstab an Olivia Holzmann als leitende Kommissarin übergibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
352
Reihe
Severin Boesherz ermittelt, 1
Autor/Autorin
Vincent Kliesch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
267 g
Größe (L/B/H)
190/126/25 mm
ISBN
9783426528525

Portrait

Vincent Kliesch

Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.


Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cindy am 16.08.2023

Kreative Methoden

4,5 Sterne Kurz hintereinander lese ich jetzt einen Krimi mit einem Ermittler der OCD hat. Wobei Severin Bösherz da ja fast noch harmlos ist gegenüber der neuen Ermittlerin von Camilla Läckberg. In manchen Aspekten ist so eine OCD als Ermittler, der kleinste Hinweise und Spuren inmitten des ganzen "Wimmelbildes" entdecken muss, vielleicht sogar ganz hilfreich. Die Morde, die Vincent Kliesch in "Bis in den Tod hinein" schildert, sind allesamt recht grausam, allerdings auch recht kreativ und haben für den Täter auch eine Berechtigung. Ich will nicht sagen, dass ich Mitleid mit dem Täter hatte, aber in einer brenzligen Situation hatte ich schon 'mitgefiebert' dass er eben nicht erwischt wird. Wobei er mir als Person an sich auch nicht wirklich sympathisch war, er ist eher der Typ komischer Kauz. Geschrieben wurde das ganze jedenfalls in einer für mich sehr angenehmen Art und Weise. Nicht zu hektisch, so dass man als LeserIn gar nicht zur Ruhe kommt vor lauter Aufregung - sondern mit dem richtigen Maß an Spannung und 'Ermittlungskapiteln'. Ich werde diese Reihe sicherlich weiter verfolgen.
LovelyBooks-BewertungVon Karschtl am 15.08.2023
4,5 SterneKurz hintereinander lese ich jetzt einen Krimi mit einem Ermittler der OCD hat. Wobei Severin Bösherz da ja fast noch harmlos ist gegenüber der neuen Ermittlerin von Camilla Läckberg. In manchen Aspekten ist so eine OCD als Ermittler, der kleinste Hinweise und Spuren inmitten des ganzen "Wimmelbildes" entdecken muss, vielleicht sogar ganz hilfreich.Die Morde, die Vincent Kliesch in "Bis in den Tod hinein" schildert, sind allesamt recht grausam, allerdings auch recht kreativ und haben für den Täter auch eine Berechtigung. Ich will nicht sagen, dass ich Mitleid mit dem Täter hatte, aber in einer brenzligen Situation hatte ich schon 'mitgefiebert' dass er eben nicht erwischt wird. Wobei er mir als Person an sich auch nicht wirklich sympathisch war, er ist eher der Typ komischer Kauz.Geschrieben wurde das ganze jedenfalls in einer für mich sehr angenehmen Art und Weise. Nicht zu hektisch, so dass man als LeserIn gar nicht zur Ruhe kommt vor lauter Aufregung - sondern mit dem richtigen Maß an Spannung und 'Ermittlungskapiteln'. Ich werde diese Reihe sicherlich weiter verfolgen.