Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Systemfehler

(124 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Offline - und die Welt stürzt ins Nichts.

«Was passiert, wenn eine Terrorgruppe das gesamte Internet lahmlegt? Ein packendes, brutales und leider überhaupt nicht unwahrscheinliches Szenario, ausgemalt von einem unserer besten Thrillerautoren.» Focus

Mitten in der Urlaubszeit bricht europaweit das Internet zusammen. Flugzeuge können nicht mehr landen, Ärzte nicht mehr operieren, der Verkehr versinkt im Chaos. Bald sind alle Kommunikationswege gekappt. Ganz Europa befindet sich im Ausnahmezustand, die Menschen geraten in Panik, die Versorgung bricht zusammen. BND-Ermittler Nelson Carius vermutet ein hochkomplexes Computervirus hinter den Internetausfällen. Eine Spur führt ihn ausgerechnet zu IT-Experte Daniel Faber aus München, einem unbescholtenen Familienvater. Während das ganze Land gegen das Chaos kämpft, muss Daniel nicht nur seine Familie retten, sondern auch seine Unschuld beweisen . . .


Wenn Fiktion auf Realität trifft: Harlander entwirft ein Szenario, das Experten für sehr wahrscheinlich halten: einen totalen Internetausfall, der unsere Zivilisation in die Knie zwingen würde. Für seinen ersten Thriller «42 Grad» wurde Harlander ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Krimipreis und der MIMI 2021, dem Publikumspreis des Deutschen Buchhandels.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
493
Autor/Autorin
Wolf Harlander
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
373 g
Größe (L/B/H)
190/125/33 mm
ISBN
9783499006623

Portrait

Wolf Harlander

Wolf Harlander, geboren 1958 in Nürnberg, studierte Journalistik, Politik und Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach einem Volontariat bei einer Tageszeitung und der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule arbeitete er für Tageszeitungen, Radio, Fernsehen und als Redakteur der Wirtschaftsmagazine Capital und Wirtschaftswoche. Für seinen Thriller «42 Grad» wurde Harlander ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Krimipreis und der MIMI 2021, dem Publikumspreis des Deutschen Buchhandels seitdem steht er für packende Thriller zu großen ökologischen und gesellschaftlichen Themen. Er lebt heute als Autor in München.


Pressestimmen

Höchste Spannung garantiert! Regine Risse, Märkische Allgemeine

Welche Folgen ein Komplettausfall des Internets beziehungsweise ein gezielter Angriff auf sensible Bereiche des weltweiten Datennetzes haben könnte, das beschreibt Wolf Harlander in seinem beklemmend realistischen Thriller Systemfehler . . . . Ungemein spannend und temporeich: Wolf Harlander gelingt es eindrucksvoll, ein aktuelles Thema in einen packenden Thriller umzusetzen. Rüdiger Busch, Rhein-Neckar-Zeitung

Ein spannendes Buch, das zu denken gibt. matthiaszehnder. ch

Ein packender Thriller, der wie sein Vorgänger auch das Zeug zu einem Kinofilm hätte. Katrin Fehr, Donaukurier

Aus Fiktion wird Realität. Mit seinem neuen Thriller zeichnet der Autor ein schreckliches, aber mögliches Zukunftsszenario. Die Geschichte geht unter die Haut! filsbookstagram. home. blog

Der Journalist Wolf Harlander hat sein Ohr am Puls der Zeit. Mit «Systemfehler» ist ein hochaktueller und spannender Thriller gelungen. Augsburger Allgemeine Zeitung

Hier kann man noch etwas lernen und wird gut Unterhalten. Ein toller Thriller! Martin Wagner, lokalkompass. de

Harlanders zweiter Thriller «Systemfehler» hat wie bereits der erste das Zeug zum Hollywood-Blockbuster oder noch besser: für eine ausschweifende und in die Tiefe gehende Streamingserie. ntv

Was passiert, wenn eine Terrorgruppe das gesamte Internet lahmlegt? Ein packendes, brutales und leider überhaupt nicht unwahrscheinliches Szenario, ausgemalt von einem unserer besten Thrillerautoren. Focus

Bewertungen

Durchschnitt
124 Bewertungen
15
124 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
36
3 Sterne
26
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lionduck am 14.02.2025
Spannender Thriller mit erschreckender Aktualität. Zwischendurch etwas langatmig, aber durchaus fesselnd.
LovelyBooks-BewertungVon caos44 am 23.01.2025
Bei dieser Geschichte wird einem sehr bewußt das wir schon sehr abhängig von Sozialenmedien sind und auch sehr angreifbar. Spannend