»Das Buch tut Teenager-Eltern in der Seele gut, denn da weiß einer, wovon er spricht. « Schweizer Familie (CH)
»Pointiert und einfach köstlich. « Mittelbayerische Zeitung
»Witzig und angenehm selbstironisch. « Hörzu
»Mit feiner Ironie seziert er das Leben mit einem Teenager. Amüsant, ironisch und, wie leidgeprüfte Familien bestätigen können: einfach wahr. « Gala
»Balsam für die Seele aller Betroffenen (Eltern), die erkennen: Auch anderen geht es so. Beste Unterhaltung! « Express Köln
»Unterhaltsamer Trost für Eltern. « Der Spiegel
» Und ewig schläft das Pubertier ist eine amüsante Fundgrube für Eltern und für solche, die gerne in eigenen Jugenderinnerungen schwelgen. « Hellweger Anzeiger
» Und ewig schläft das Pubertier zeigt einmal mehr, wie wort-witzig und hintersinnig Weiler von familiären Verwerfungen zu erzählen versteht. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung
»Weiler hat mit seinen kurzweiligen und glänzend beobachteten Familiengeschichten nicht nur die Herzen leidvoll geprüfter Eltern erobert. « Abendzeitung
»Süffig, voller Selbstironie, macht anderen Pubertier-Eltern Mut. « myself
»Mit trockenem Humor und scharfer Beobachtungsgabe seziert Jan Weiler das Familienleben, das nicht immer harmonisch ist. « Rüsselheimer Echo
»Neues, urkomisches Lesefutter aus dem Pubertierlabor. « Westfälische Nachrichten
»Witz, Selbstironie und zarte Einfühlung zeichnen Jan Weilers Pubertier - Geschichten aus. « Süddeutsche Zeitung
»Ein Büchlein von 128 amüsanten Seiten voller Humor und Feingefühl, leiser Verzweiflung und hohem Unterhaltungsfaktor. « Passauer Neue Presse
» Und ewig schläft das Pubertier ist eine amüsante Fundgrube für Eltern und für solche, die gerne in eigenen Jugenderinnerungen schwelgen. « Emder Zeitung
»So witzig wie wahr. « Dresdner Morgenpost
»Sprachlich sind die Erziehungsszenen im Buch ausgezeichnet und vor allem ironisch abgetastet. « Heimatblatt
»Amüsant, mit trockenem Humor und scharfer Beobachtungsgabe seziert Jan Weiler das Familienleben. « Allgemeine Zeitung
»Als Jan Weiler 2014 Das Pubertier auf die Leser losließ, war schnell klar: Auf dieses kleine Büchlein haben die Menschen gewartet. « Gala
»Fein beobachtete Familiengeschichten, die vielen vertraut sein dürften. « BuchMarkt, September 2017