Eine Geschichte über die Bücherwelt und die Liebe zu Büchern selbst.
Beneath Broken Skies - Anna Savas
3,5/5
Wie bereits bei meiner Rezi zu Hauntend Reign bin ich auch hier der Ansicht, dass es auf den eigenen Schwerpunkt beim Lesen des Buches ankommt, um gefallen daran zu finden oder nicht.
In meinem Fall hat mich der Schauplatz, die Verlagswelt und die Liebe von Maddie (FMC) zu Büchern hauptsächlich interessiert. Und grade zu diesen beiden Themen konnte mich das Buch absolut überzeugen. Es war für mich wie ein Blick hinter den Vorgang und das hat mir super gut gefallen !
Der Bücherbaukasten zu Beginn des Buches war total spannend und ich habe mich selbst schon dabei erwischt, wie ich meine Bücher dem ultimativen Maddie-Check unterzogen habe, um die Qualität zu prüfen.
Wenn Maddie über Bücher redet, was sie bedeuten, und was sie einen fühlen lassen, schlägt das Herz eines jeden Bookies höher, da bin ich mir sicher.
Mit Wes (MMC) war ich vom ersten Moment an auf einer Wellenlänge. Ich konnte mich gut in seine Situation reinversetzen und fand es schön mitzuverfolgen, wie er nicht von Maddie ablässt und nach jeder Grenze, die sie ihm setzt, dennoch versucht einen Schritt auf sie zuzugehen und für sich zu gewinnen. Auch seine Begeisterung für Bücher, die sich während des Verlaufs entwickelt, war sehr schön.
Solltet ihr also auf der Suche nach einem Buch sein, dass euch mal Backstage in die Welt der Verlage nimmt oder eine FMC treffen wollen, die eine absolute Bookie ist, kann ich euch das Buch ans Herz legen.
Im Hinblick auf die Liebesgeschichte zwischen den Charakteren und das Verhalten der FMC in der Interaktion mit dem MMC, war es nicht das, was mich überzeugt hat, was glaube ich daran liegt, das die Informationen und Hintergründe zu Maddies Verhalten sehr langsam preisgegeben oder bis zum Ende nicht aufgeklärt werden. Daher war es für mich manchmal schwer nachzuvollziehen und an gewissen Stellen etwas langatmig.
ABER auch hier gehen Geschmäcker ja zum Glück völlig auseinander und ich weiß, das es für ganz viele genau das richtige war. Und das ist großartig!