Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)

Durch Traum und Eis

(57 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hinter dem Eis - Elvy kämpft um Eriks Liebe!

"Ein Kleid aus Nordlicht, eine Krone aus Eiskristallen", raunte Ys mir ins Ohr. "Für dich, Elvy. Werde meine Prinzessin, dann lege ich dir eine ganze Welt zu Füßen."

"Gegenvorschlag", presste ich heraus und blickte ihm direkt in seine unerträglich schönen, eisblauen Augen. "Du lässt mich frei und ich komme mit einer Armee zurück, um deine Herrin zu vernichten."

Auf der Suche nach Erik hat Elvy das verzauberte Land hinter dem Eis erreicht - doch hier erwartet sie eine schreckliche Überraschung: Der Frostprinz Ys führt die Armee der Schneekönigin, der Sieg des ewigen Winters steht kurz bevor. Aber aufgeben ist keine Option für Elvy, Simàja und Tomte Teda! Ihre Suche nach Verbündeten führt sie vom Tunnelreich der Grautrolle über den Höhlenpalast der intriganten Sommerelfen-Fürstin bis zur großen Versammlung der Vintaelfar.

Dort geht Simàja ein gefährliches Wagnis ein, um die zerstrittenen Völker Ymatàjas gegen die Kalte Herrscherin zu vereinen. Währenddessen kämpft Elvy verzweifelt darum, die Rätsel ihrer Klarträume zu lösen und Erik zu retten. Nacht für Nacht wächst ihre Risikobereitschaft . . . Gefährdet ihre Liebe die ganze Mission? Und kann sie dem grausamen Charme des Frostprinzen widerstehen?

Ein hochspannendes, magisch funkelndes Romantasy-Abenteuer um drei ungleiche Freundinnen, die alles wagen für die Liebe und die Zukunft zweier Welten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
492
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Froststerne, 2
Autor/Autorin
Anna Fleck
Design
Carolin Liepins
Weitere Beteiligte
Carolin Liepins
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
780 g
Größe (L/B/H)
213/146/49 mm
Sonstiges
Hardcover; mit Folie und Hochprägung
ISBN
9783649644965

Portrait

Anna Fleck

Anna Fleck wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Bullerbü, Phantásien und im Auenland, ihre Jugend vorwiegend auf Gallifrey, Vulkan und der Scheibenwelt. Sie ist Romanistin, Kulturmanagerin und PR-Beraterin, schafft aber lieber neue Welten per Tastatur und Zeichenstift. Der erste Band der »Meeresglühen«-Trilogie war ihr Debütroman. Anna Fleck lebt mit Mann und Kindern im Norden von Berlin und fährt so oft wie möglich ans Meer egal an welches

Mehr über die Autorin auf Instagram @anna_fleck_autorin und auf www. anna-fleck. de.

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
20
3 Sterne
2
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elchi130 am 26.01.2025

Gelungener Band 2

Nachdem Elvy am Ende von Band 1 Erik nicht retten konnte, befindet sie sich nun zusammen mit Tomte Teda und ihrer Freundin Simaja im Reich der Schneekönigin. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Schneekönigin zu besiegen und damit das Land, die versklavten Bediensteten der Schneekönigin und auch Erik zu retten. Doch erst einmal befinden sich die drei auf der Flucht vor der Armee der Schneekönigin. Das verbinden sie mit der Suche nach Verbündeten. Denn wenn sie gewinnen wollen, brauchen sie ebenfalls eine schlagkräftige Armee. Band 2 von Froststerne Durch Traum und Eis ist genauso interessant wie bereits Band 1 Erinnere dich!. Der Autorin Anna Fleck gelingt es, den Spannungsbogen hoch zu halten. Doch wie auch schon der Vorgänger, brauche ich bei Band 2 Zeit, um die ganze Geschichte zu lesen. Woran das liegt, weiß ich gar nicht so ganz genau. Die Geschichte ist ereignisreich, spannend, die Entwicklung der Handlung oftmals nicht vorhersehbar. Die Figuren sind mutig, eigensinnig, abwechslungsreich. Alles in allem sind beide Teile jedoch nicht sehr optimistisch und bunt, sondern eher grau und trist bzw. kalt und weiß. Die unterschiedlichen Völker, denen wir begegnen, sind hauptsächlich auf den eigenen Vorteil bedacht. Simaja und Elvy müssen sich immer wieder ihren Platz in der Gemeinschaft erkämpfen oder vor Intrigen fliehen. Zudem ist die Welt kalt und besteht aus Schnee und Eis. Auch kommen sie gefühlt, der Rettung kaum näher. Das alles sorgt dafür, dass ich immer wieder Pausen einlegen und eine buntere, fröhlichere Geschichte parallel lesen muss. Trotzdem fasziniert mich die Neuinterpretation von Die Schneekönigin durch Anna Fleck und ich bin gespannt, wie die Erzählung in Band 3 weitergeht.
Von selena_riddle am 10.01.2025

Anfangs zäh und langatmig, dann aber voller Spannung und fesselnd!

Nach dem Ende des ersten Bandes war ich sehr gespannt, wie Elvys Reise weitergeht. Der zweite Teil schließt nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils an, so dass es ohne Unterbrechung weitergeht. Auf der Suche nach Verbündeten gegen die Ysirka und ihre Armee begeben sich Elvy, Simàja und Tomte Teda durch das Eis in den ewigen Winter Ymatàjas. Dort erwartet sie alles andere als ein warmer Empfang und sie müssen sich einer Gefahr und einem Problem nach dem anderen stellen. Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig, bedient sich ab und an etwas zu sehr der Jugendsprache, sodass es an einigen Stellen zu gewollt rüberkommt. Gleichzeitig kommen dann Ausdrücke wie z. B. tumb vor, die ich dagegen in älteren Werken erwarten würde und damit irgendwie fehl am Platz wirken. Für meinen Geschmack gab es zu viele Wort- und Satzwiederholungen, die ich im Verlauf etwas störend fand, z. B. Aufgeben ist keine Option. Ich weiß, dass ist Elvys übernommenes Motto, aber das kam wirklich seeeehr oft vor. Tomte Teda, die ich im ersten Band liebgewonnen und für ihre direkte Art sehr gefeiert habe, kam mir, besonders zu Beginn, ein Stück zu negativ rüber. Sie war doch viel am Meckern und ich habe es vermisst, dass sie ihren Begleiterinnen gut zugesprochen hat. Das besserte sich im Verlauf glücklicherweise und sie fand ihren Kampfgeist wieder und gab ihre scharfe Zunge zum Besten. Besonders Simàja hat mir in diesem Buch am besten gefallen. Sie macht eine tolle Entwicklung durch, wird immer selbstbewusster, steht für sich ein und wächst damit über sich hinaus. Währenddessen hat mir genau diese Entwicklung bei Elvy gefehlt. Elvy wird von Selbstzweifeln zerfressen und macht sich sehr klein. Schlimmer noch, sie handelt sehr naiv und kopflos und schlägt kontinuierlich alle Warnungen in den Wind. Auch ihr dauerwütendes oder dauertrotziges Verhalten empfand ich als oft fehl am Platz. Erst zum Ende hin findet sie ihren Kampfgeist wieder und ab da war auch ich wieder bei ihr. Die Handlung an sich lief in den ersten beiden Dritteln stets nach dem gleichen Schema ab und es kam zu einigen Wiederholungen. Manches war auch leider sehr vorhersehbar. Ich empfand es als frustrierend, dass die Hälfte des Buches rum war und die Heldinnen gefühlt keinen Schritt weiter waren. Das änderte sich von jetzt auf gleich im letzten Drittel. Hier kam es Schlag auf Schlag und ich klebte an den Seiten. Elvy hatte mich wieder ganz auf ihrer Seite und ich fieberte mit ihr. Die fesselnden Momente zwischen Elvy und Ys und die düstere Spannung machten es mir schwer, das Buch zur Seite zu legen. Das Ende dieses zweiten Bandes hat die Karten nochmals völlig neu gemischt, sodass ich keine Ahnung habe, wie es weitergehen könnte, was meine Neugier nun immer weiter steigert. Ich hoffe sehr stark, dass der finale Band so spannend weitergeht, wie der zweite Teil endet. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie Elvys Reise weitergeht und vor allem endet.