"Die Autorin Annika Scheffel hält in'Sommer auf Solupp' Geheimnisse bereit, die die Kinder im Laufe der Geschichte inAtem halten und sie vergessen lassen, dasses auf der Insel weder Wlan noch Autosgibt." Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Zeitung
"Der Autorin ist ein Buch gelungen, das wunderbar die Waage hält zwischen Urlaubsleichtigkeit und Tiefgang. Es wird unterhaltsam erzählt, wie im Sommersonnenlicht Schweres leicht wird und wie die Meereswellen Festgefahrenes in Bewegung bringen. [. . .] Annika Scheffel erzählt in einer bildhaften, intensiven Sprache und zaubert mit lyrisch schönen Beschreibungen lebendige Bilder und tiefe Empfindungen in den Kopf des Lesers. [. . .]Das Buch ist ideenreich, herausfordernd und tröstend und vor allen Dingen spannend zu lesen." Norma Kolb, Blog "Ü60 Gute Zeiten"
"'Sommer auf Solupp', vordergründig ein perfektes Sommer-Ferien-Natur-Abenteuer-Buch, ist eine psychologisch dichte und berührende Geschichte von Veränderung und Verständigung." Lothar Sand, Eselsohr
"Wer Annika Scheffels Erwachsenenromane kennt, ahnt, dass ihr Kinderroman keine kitschige Sommeridylle ist. [. . .] Die realistische und psychologisch feine Komponente wird ergänzt durch Scheffels märchenhaft-schräge Szenerien und schillernde Figuren [. . .]. Obwohl sich Übernatürliches oft rational auflöst, bleibt die Atmosphäre des Phantastischen." Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag
"[D]ieses Buch ist nicht nur spannend und mitreißend, es schürt die Sehnsucht und den Wunsch nach Harmonie, dem Einssein mit der Natur und der Geborgenheit unter Freund*innen. [. . .] Absolut empfehlenswert!" Christa Robbers, Blog "Kids Best Books"
"Den Titel kann man lutschen wie ein Bonbon und auch die Lektüre von Annika Scheffels Roman ist köstlich." Welt am Sonntag