Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Entdecke die Welt

Abenteuer, die unsere Welt verändert haben

(2 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Informieren Sie sich mit Entdecke die Welt über weit entfernte Länder, die höchsten Berge, die tiefsten Meere und sogar den Weltraum. Jeder Entdecker ist ein wahrer Abenteurer: Alle haben eine Neugier für das Unbekannte gemeinsam. Über Hunderte von Jahren zeichneten sie Karten und sammelten umfassende Kenntnisse über Geographie, Klima, Flora und Fauna. Die Expeditionen, die die Welt, in der wir leben, geprägt haben, sind in diesem illustrierten Kompendium zusammengefasst. Explorers (Arbeitstitel) bietet eine Vielzahl von Entdeckern, von Europäern, die nach neuen Handelsrouten suchen, bis zu Polynesiern, die die vielen Inseln im Südpazifik erkunden. Segeln Sie mit den Wikingern, treffen Sie die Sherpas, die auf den Mount Everest klettern, und lernen Sie die Astronauten kennen, die es gewagt haben, in den Weltraum zu fliegen. Entdecker (Arbeitstitel) werfen ein Licht auf die Menschen, die diese Abenteuer mit ihren Kenntnissen über Land und Sprache ermöglicht haben, und erzählen die Geschichten von Teamwork, Tapferkeit und Neugier.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
59
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Entdecke die Welt, 1
Autor/Autorin
Anton Hallmann
Herausgegeben von
Robert Klanten, Maria-Elisabeth Niebius, Kleine Gestalten
Illustrationen
Anton Hallmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
631 g
Größe (L/B/H)
283/250/15 mm
ISBN
9783967047028

Portrait

Anton Hallmann

Anton Hallmann wurde in Brandenburg geboren und studierte Illustration an der HAW in Hamburg. Er arbeitet hauptsächlich in der redaktionellen Illustration für Zeitungen wie Die Zeit, Süddeutsche Zeitung oder FAZ sowie für Kunden wie Google, Lufthansa, Deutsche Bahn und andere. Derzeit lebt er in Stockholm. Entdecke die Welt ist sein erstes Kinderbuch.

Pressestimmen

Besprechung vom 02.06.2021

Ich bin dann mal weg

Die Neugier hat sie hinausgetrieben, die Abenteuerlust, die Jagd nach dem Rekord, aber manchmal auch die Macht- und die Raffsucht. Seit Jahrtausenden begeben sich Menschen auf Entdeckungsreisen, ein Drang, den auch Kinder beizeiten verspüren. Ehe dieser Wunsch sich in möglicherweise fehlgeleiteten Experimenten Bahn bricht, ist von acht Jahren an die Lektüre dieses Sachbuchs angezeigt. Es beginnt mit dem Weg, den der Mensch aus Afrika Richtung Norden unter die Füße nahm, geht weiter mit den polynesischen Seefahrern, die nach den Sternen ins Unbekannte segelten, und endet im Weltall mit einem Raumspaziergang aus der ISS. Das ist eine Menge Stoff, die der Autor und Zeichner knapp und kunstvoll ausbreitet, denn die "Abenteuer, die unsere Welt verändert haben", waren ja nicht durchweg von hehren Motiven wie Handel, Ideenaustausch, Wissenschaft geleitet. Was Magellan, Darwin, Cousteau, Neil Armstrong, Jane Goodall und Freya Stark befeuerte - Frauen sind, so sie ihre Chancen nutzten, nach Kräften vertreten -, soll Nachfragen wecken: Ja, und warum blieben die Wikinger nicht in Grönland? Sie trugen übrigens den und nicht das Schild zur Streitaxt. Und warum scheiterte Scotts Südpolexpedition? Das wissen die beiden Kinderfiguren Emma und Louis, die mit durch die Weltgeschichte purzeln und eher dekorativen Charakter haben, auch nicht. Deshalb: nicht munkeln, weiter forschen! letz

"Entdecke die Welt" von Anton Hallmann. Verlag Kleine Gestalten, Berlin 2021. 60 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Gebunden

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von vierhummeln am 26.06.2021
Das Buch stellt auf knapp 60 Seiten verschiedene Expeditionen, Entdeckungen und Abenteuer der Vergangenheit vor. Beginnend bei "Der Wiege der Menschheit", über die Entdeckungsreisen von Kolumbus, Vespucci und Magellan, bis hin zur Vorstellung der ersten Flugversuche. Die Themen werden dabei auf Doppelseiten und in kurzen Absätzen vorgestellt. Der Schreibstil ist sehr gefällig und liest sich trotz der inhaltlichen Fülle sehr gut und flüssig. Besonders toll ist das Inhaltsverzeichnis, welches als Zeitstrahl gestaltet ist. Eine mutige und kreative Idee. Die Illustrationen sind toll gelungen! Der Stil ist klar gehalten und dennoch lassen sich Details ausmachen. Das Buch schließt mit der Doppelseite "Was bringt die Zukunft?" und spricht dabei die Leser direkt an: "Worauf wartest du noch? Auf ins Abenteuer!"